48 04 $) se-
zrichnüß davon zu machen , und sollen so dann dererseldem Messe a Im o No-
▼erabr, nechstkünfftlg, nicht mehr auS-uuo fort geschickt werden, sondern im
Post-Contoir verwahret liegen bleiben ^damrt diejenige, so darnach schicken, ihre
Britffgegen die baare Bezahlung des gewöhnlichen Porto sogleich bekommen
können.
8.) Aufddem Marckt bey dem Kaufmann Herr Johann Christian Reifing, ist
exe» gute hoch gelbe Hollsteiner Stoppel- Lutter wie auch eine sorte recht guten
Thee Boey das Pfund vor l.Rthlr. zu haben.
-.) Jemand hat Castamen und Linden-Gäume um billigen Preist zu verkauffen.
Der Verleger gibt nähere Nachricht^
10. ) Die Frau Moncstierin in der Mittel-Gasse hat zu verlassen Horten in einen
truckenen Osten, wie auch Fenster und Kambäncke.
11. ) Es wird hiermit aus Befehl der Obrigkeit dekant gemacht, daß die verkauf-
jung der Jungfer Müllerin Behausung hinter dem Marstalle wiederrechtlich
begehret worden, und hiermit gäntzlich wiederruften wird.
12. ) Bey Herr Kellner im Herrschasstlichen Commis ist frischer Aland und
Wacholder Wein, eintzeln,wie auch viertel und halbe Ohmen weise um billigen
Preist zu b kommen.
i j.) Auf der Ober-Neustadt in der Frau Kostnitzen Haus hat der Tappeder
Herr Meyj eitle Canape , ir.Tassel- Stühle und 4.Dessel6 um billigen Preist zu
verkauffen.
V. Gelahrte - Sachen.
I.) Den I eOetobr. hat Herr vo^und protellör Juris Primarius Pestei zu Rim
ttfn eine disteriation heraus gegeben de Ufa Juris jurandi pcrhorreicenciap, De
fendens war Studiosus Hermann Henrich Mühlmrister aus dcmiBückedm-
gischen.
r.) Herr DoÄ und Profestor Juris Wippermann daselbst lud ^ua Deeanus feiner
kaeulrat, durch ein Programma »welches handelt de necessaria diligenda & tem
pore longioris in studium Juris impendendo, bis Studiosos (in ZU dem Examine
Hem Henrich George FleiShutS.
VI. ?ÄÜ!rell6e Fuhr--Leute vsmrobisdeu iS-Vctobr.
Den ri.NiklauS Wagrnn von Amsterdam nach Nürnberg mit 4 .Sara, »«E
in s.Wochm. Dm