Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1737/38)

4iß d$) m- 
glantz wie neu zu machen, alle Flecken aus Sryden zu bringen. Item Pflaster-- 
gen aufdieSchläste zu legen vor zahn-Schmertzen.Me auch die berühniteCvm- 
pollcion vonKugeln,welche dienen a?proditter-maffen vor Reinigkeit der Hände, 
ja der gantzen menschlichen Haut am Leibe, und solche reiniget von allen Flecken, 
Kratzen und Unreinigkeit, macht die Hände anbey glantzmd, zart und weiß als 
der Schnee , bloß durch das Waschen, es geschehe warm oder kalt, kühlet das 
Geblüt ^vertreibet das Schwitzen der Hände, nimmt auch die Sommer-Flecken 
hinweg an Händen und Gesicht. Das Dutzend kostet 48.Kreutzer. 
8.) Bey dem Bauwesen des allhiesigen neuen GOtteS-Haufes der Evangelischen 
I Lutherischen Gemeinde srynd eine quantiut Sahlweiden, rüste Bäume zu ver 
knusten. Wer dazu belieben hat, kan sich daselbst melden. 
Jemand hat zwey gute Pferdte nebst Holtz-Wagen und Kumbter um billigen 
Preiß zu vertäusten. Der Verleger gibt nähere Nachricht. 
Io.) Beydnl.lZercrLmMfdem Marställer Platz seyndEnglischesüffe Bückinge > 
zu'jhaben. 
n.) Beyder Wittib Henningen ist wieder frisch ankommen Provence Baum- 
Oehl die LouceiUe ri.Alb.4.Hlr. item Brunellen 8.Pf.vor r.Rthl. 
i2.) Jemand verlangt ein Schreib Canto* um billigen Preiß zu kauffen. Beym 
Verleger ist nähereNachricht zu haben.. 
r; .)) ES wird jedermann zuwiffen grthan ,.daßdie>Frau HoffMeistmn HolMin^ 
nin und ihre Kinder erster Ehe ihre aufder Ober-Mustadt in der groffe Straffe 
zwischen! dem Herr CommillariusMobert und den ESkuchijchen Erben gelegenes 
HauS und zudehör für eme gewisse §ummaGeld verkaufft haben.. Wer nun daS- 
näher recht, oder sonst etwas daran zu xrLcenäirewhat, kan sichln Aeit rechtens 
melden:. - 
VI. ?AÜirencke t Leute vvmibis dettly. Januar. 
Den n. HanS Eickel aus Holland nach/Nürnberg, mit r. Karn, rewur m 6«. 
Wochen. 
üiro H.G.Noßmann auS)Hollünd nach Nürnberg, mit 2.Kam ,.rerour. in 
Wöchem. 
Den i s.Joh. Kreinei^von Ilmenau nach Hollandmif z. Karn, reroar in r* 
Wochen: 
üico Jacob Knauff! vom Hamburg nach Fra nckfurt mit 5.Karn, retour in 
Wochem. 
Den lkHenr.VogtvomKanckfürth nach Hamburg mit 4.Karn, rewur in 
Wochen. 
Den iß.H.Mackenffm von Hanovrr nach Franckfurt, mit 4.Wagea, «rour m 
i4t^agem. D j;
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.