433 (*4*> 7 , ;
4. ) Vor der Fulda »Brücke ln des BaderS FreyrriirthS HauS, stehet eine Stubu
Cammer und Küche zu verzinsen.
5. ) In des Herrn ^erropolirsn SchmmckenS Behausung an der Marckt,Gaf
fen Eck , seynd sechs Logimenter mit Cammern versehen, worunter zwey u-
pisllrt, wie auch Pferdte Ställe, Boden und Keller zu vermeyerv. Wer
darzu Lust hat, kan sich bey dem Kauffmann Herrn SuedeS meiden.
6. ) Auffdem Leder,Marckt in des Buch-BinderS, Herrn PritzkoHaus, ist
in der dritten Etage , eine Stube, zwey Lämmern und eine Küche auff Micha-
liSzuverhäuren.
7. ) Am Stein,Wege, feynd in einem gelegenen Hause einige Logimenter nebst
Zugehör zu vemiehten. Wem nun damit gedienet ist, kan sich bey Herr Müh-
len-Verwalter Meurer angeben.
8. ) In dm, gewesenen Funckischen Hause auff dm, keoer-Mcwckt, sind indem Vorder-Hause einige Logimenter mit oder ohne
Stallung für 6.Pferdte auff Michails zu verzinsen.
9. ) In der mittelsten Marckt-Taß in des Metzger Meister KniestS'Haus, siynd
die L.obersten Lcazen zu beziehen. Bey dem Herrn Stadt-Bender bekommt
man weitere Nachricht.
ro.) Die Frau Raht Meyin will in ihrem auff dem Brinck stehenden Wohn-
HauS, diemittklsteLraZe, welche bestehet in r.Stuben,Cammern, i.Gang,
i. Boden und Keller verhäurcn. Wer darzu Lust hat,kan sich daselbst angeben.
ix.) Jemand hat.nahe beym Schloß gelegen, -.Stuben , 4.Cammern mit
Meubels, wie auch r.Boden zu Heu und Stroh zu legen, nebst einen Stall
für 6 .Pferde zu vermeyttn, es kan fo gleich bezogen werden. Du Verleger
gibt nähere Nachricht.
I V. Persohtten/so Dienste suchen.
a.) Eine Frau welcher der Mann gestorben, und vorher schon bey vornehmen
Leuten gedienet, verlangt Dienste als Hauö Hälterin, welche mit Kochen
und dergleichen Sachen wohl umzugehen weiß. Der Verleger gibt weitere
Nachricht.
V. Nodficadon von allerhand Sachen.
I.) Nachdeme auff gnädigsten Befehl, die sonsten nur einfache Post zwi
schen Cassel und Rinteln nicht alleine dergestalt reguliret worden, daß solche
hinfüro Dienstags und Sonnabends gegen Mitrag ankommt, und darge-
grn Montags und Donnerstags des Nach-Mittags gegen ;.UHr abgefertiget
wird, mithin also wöchentlich r.mahl reitend ankommt und abgehet, sondern
auchdaS Porto anstatt bisheriger2. Ggroschen hinfüro aäaro an auffzwey
' Hesien Aldus moäerirec und grsetzet worden;
AlS wird solches jedermänniglich, absonderlich denen Correipomlüemen
von Ober-Post-AmbtS wegen durch diese öffentliche Zeitung W Nachricht
kundt gemacht. Cassel den. izterr M17-7.
Hh r a.)E-