*6 C4) M'
wir wünschen neues Glück den Grosin und den kleinen,
Die sich zum Landes-Llor mit Rath und Lhat bemühn,
Es müsse neues Heylin jedem Stand erscheinen,
Ja neues Wohlergehn rn jedem Haufe blühn,
Bey unfern Gönnern mag auch dieser Wunsch bekleiden,
Daß wir beym neuen stets von ihnen gutes schreiben.
was neues s -der auch, was altes! mag es heisin,
Daß allgemeine Noth von uns verbannet geht,
So wird der alte Wunsch noch neue Rrafft erweisen,
Daß doch derFriede noch bey uns vollkommen steht,
h Sachen/somundumLasselzu verkatrssenseyri.
I.) Es soll der Chinguische Garten vor dem Todten-Thor zwischen dem Herr
Renthmeister Murhardt und dem Schumacher Mstr. Wendel Trinckaus
gelegen, an den Meistbietenden verkaufft werden, und ist darzu Terminus auf
den 5».Martnin^iehenden »7r7.3ahr6 angesetzte Wer nun darzu tust hat,
kan sich in bemeldten l^rmmv auf hiesigem Land -Gericht frühzeitig coram
Oommisüone meiden / und sein gedott ac! prococollum thun.
».) Das Hospital zu Jmmmhauftn, will die Haasen Mühte, worinnen zwey
Gange, zu West-Ufflen gelegen, und die dabey gehörige Ländereyen verkauffen.
Wer darzu lust hat, kan sich künffrigeS Jahr den r5.Fedr. beym Zierenbergtt
Ambt angeben.
II. Sachen/so in undum Laffelzu vermiehten seyn.
1.) Aufdem Pferdte Marckt in einem gewiffen HauS ist ein l-vAimenc mit Geü
btes, um billigen Prrißzu verhäurew
r.) In der untersten Marck-Gasir an einen gelegenen orth in einem Haust ist r.
Stube, z.Cammern und ein zugemachter Gang zu verzinsen, und kan sogleich
oder auf Ostern bezogen werden. Der Verleger gibt nähere Nachricht.
AUfder Oder-Neustadt wil die verwittibtt Frau Hoff-Meisterin Holmännin.
ihre-WohnhauSinder breiten Straffe auffzukünffrigelOstern vermuthen.
Wentdamit gedienet, der kan sich bey ihr melden;
Ul. Persodnett / so drenste suchen:.
L.) ES sucht ein junger Mensch dünste als Schreiber , welcher im-Rechnen und
Schreiben wohl erfahren ist.. Beym Verleger ist näherMsichricht zu haben.