■83 (¿o) 5LZ-
z.) Mff der Ober-Neustadt in der mittelsten Strasse in der Obersten krage r.
Grube,welche Tapecirt, nebst i.Camnmsorne und. eine hintenaus, wie auch i.
Rüche,
io.) Aussdem Marckt an einem gelegenen Orth in einem Hause Etüde r.Cam*
mern. Beym Verlier ist von dirsen beydes Posten nähere Nachricht zu
haben.
ix.i Die Wickische Erben wollen ihren Garten vorder Alten-Neustadt zwischen
HanßHenrich Speck und Herr Rößler gel.gen vermuthen.
V. Notification von allerhand Sachen,
i.) SS hatder Herr KeZillraror Henckcl sein Haus an der Bn'nck-Strasse gegen
dem Rühren,Gieser Herr Scheck über gelegen, um eine gewisse Summa Gel
des verkaufft. Wer etwas daran zu pnetendiren hatkan sich in Zeit rechtens
melden. ,
Zt) Es dienet hiermit zur Nachricht, das die in vorigen Zeitungen angegebene
Auction in des Seel. Herrn Oder-Hoff- Marschallen Wcyland Baron von
Kettlerö Hause diese Woche, und zwar,des Nach- Mittags gegen r. Uhr. con-
tinuiret wird.
Bey Herr Philipp Casimir Müller Universitäts-Buchdrucker zu Marburg
sevnd vor kurtzrm aus der Presse kommen: Analecta »alliaca.darinnen allerhand
zur Hessischen Historie, ^urilprudenr und kiterarur gehörige Urkunden, abhand-
jungen und Nachrichten mitgetheilet werden von Hern Johann Philipp Kuchen-
becker,^ Collectio IX. und wird jedermann hierdurch bekandt gemacht, daß so wohl
dieses, als desien sämbtliche Verlags,Bücher bey dem hiesigen Buchbinder Herr
Krug auffder Wecke-Schirn um billigen Preist zu bekommen stehen,
z.) ES wird den Hern Liebhaber bekandt gemacht, daß das zweyte stück des wah-
renburgii (.'uneules Welt und Staats Cabinet heraus gegeben, welches zu
Schmalkalden gedruckt, und alhier in Cassel bey Herr Biedenkapp Buch
binder Wohnhaffkauffdem Graben zubekommen ist, das stück i.Ggr.
V!. Gelahrte Sachen. 5
.) Von Herr voölor und jnspectors Walters zu Herschfeld Heiliger Sabbaths
- Feyerin denen erbauungs Stunden des dasigen Waysrn-Hauses ist nunmehro
der zweyte Theil gedruckt.
Daselbst celebrkre auch derselbe den i;.Jan.einen sölum Oratorium, welchen er
ankündigte durch ein pro^ramma, worin von denen Geburts,Tagen oder Festen
veralten gehandelt wurde. Die'Orsrorer waren [i.] Ernest Philipp Lahu-
fen von Truspis, welcher eine rede hielt von der freude der Engel bey der Geburt
JEfüS Christus. [2.] Johann Jacob Wind von Rinteln, so da handelte von
dem Nutzen,welcher entspringt aus der Crkamnüß natürlicher dinge, 53 30*
t)m Carl Mills von Frirdewald, der, gleichwie jene ln >reimscher dieser sn
Kutscher