■m í*v) m-
Den lc-.VStmberger-Thor: Herr Fändri» Kleiuschmit vonZiegenhapi, ,log.
bivHirr Hememann. . . ,
M-Ner-Lhor: Hnr Renthmeistn Köhl», log. bey Herr o-rxiáEichardt.
Frau Ambtmämiin Braunin aus bim Waldeckischcn, log.iu der Sonne«
Hieñgc r.FeindrichS Herr vonPrrenhiimb, undHerrMüller.
General Ad,ukant Herr Rauter von KSmgl.Preusiischui, p.d.
k7«»irädt«r>Thor : Herr von Schaffer au- Schweden, log.iu Stockholm.
§ru<L» 5 ir Wetzei aus Thüringen, ?.«t. ,
xi.Lopuiirre in Last«! / vom 4. bis de» io. Geptemb.
In der Unter • krcuñádter-Semeinde: t .} Mstr.Johann Peter Windau,
Schneider,mltMaria Sakharma Zusalllo.
L.H Milr.Johan» Jacob BMer, Damast-Weber, mit Dorothea Elisabeth«
' Ñhertin .
In der Ober-NevstädterFrNtttzöstscden-Gemeinde: i.] kckvnL Davici
cr umsn ä. Gold-Trath-Zieher, mit Jungfer )u<iic Pilia*
X. Gtbohrwe in Lasset/ vom 4 . bis den 12. Geptemb.
In der Hoff-Gemcrnde: I.I Susamia Salome , Herr voLtorK Wuttilet,
Töchterlein.
2.H Johanna Judith , Herr Johann Philip HMchu, Hoff-Benders und
WeinspeiserS, Töchterlein.
Anna Martha , Henrich Wmdrroth VlMMter , im Rönig!.ZSrstr.
MarstaUe, Töchrerleirr.
In der Altstädter-Gemeinde: i«^ Sophia Elisabeth,Johann Henrich
SMlMoff^Knecht, bey dem Raths-Verwandten Herr Lotheifen ,Töcht.
2.^ Johann Adam, des Schneiders , Mstr.Johannes 8Lchse, Söhnlein.
2»der6uarnifonr-Gememde: i.] Johanna Justina,Herr JoachimHenrich
Wehmuths , Sergant dey Durchl.prrntz Maxmilian Rrgimrut,
TÑtterlññ. ^ E
3 n der Umer-k7eustädter Gemeinde : i.] Ccttharing Ciisabttha, deS LeM
WtaerS, Mstr.Jacob PMj, Töchterlem.
Maria Magdalena, des porreurr» Johannes Simon, Töchterlein.
3*1 der Ober - lTlmstädter Tcutfchen Gemeinde : ij Maria Friedericn
Earirna f Herr Capicain poLWaSko, Töchtrrlejy.
3 »