Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1735/36)

-W (275) W- 
WerMN auffdiestt Stücke eines oder das andere ein mchreres zu geben ge- 
finnet ist, kan sich in deme auff den zi.Augusti nrchst künfftjg zu solchem en- 
deangesetzten ukimat termmo beydenmRdN.UNdFvrstl.Hern Deputiert 
in Mühlewerth einfinden, und foflcn denen plus lititantibus alsdan die er 
fanden e Gücher auf einSwrilS ein zulegende anreichige Lsmivn gewöhnki- 
ehrr masten zugeschlagen, und auff Petri Tag deS ncchst bevorstchendm 
i7z6ten Icrhrs, gegen bahre Zahlung eingeräumet und nöthige Kauff- 
Brreffe darüderrrtheiltt werden. 
lii. Sachen / so m und um Laffel zu vermrehtett seytt. 
r.) Am Sreinwege in des Hern <Io«mMra de Quitcers Haus, Mischen de« 
Herr Rath Wagner und bmi BuchführerHrrtLLiennegeltZm,seyndetiicheLrL- 
Zen oder Emtzele loßimemei zu vermierhm. 
2.) In der Obersten-Gaffc in des Beckers Mfir. Mentzels Haus ist im z.Stock- 
werck ^Dtube r.Cammer aufMichäliSzu vermuthen. Desgleichen 
z.) Ander Drustl-Gasten EckeindemBoppenhausischenHauSseynd Z.Stubett 
r.Cammern r Küche Keller und Stallung zu verzinsen. 
4.) Am Steinwegein einem gelegenen Hause ist ein iogiment mit Meubles Mo- 
nathso^er Jahrs weise zu haben. 
SO Jn demder hiesigen Evangelischen Lutherischen Gemeinde zugehörigem Hause 
am MarställerPlatze/ist eine gantze krage auff künffrigen Michäliszu vermuthen« 
. Beym Verleger ist von diesen Posten nähre Nachricht zu haben. 
IV. PersoHmtt / so Otettste suchen. 
r.) Ein junger Mensch suchet dienste als la^u^,welcher im Rechen und Schreiben, 
wir auch in der Frantzösischen und Lateintschm Sprach erfahren ist. Der Verle 
ger gibt hiervon nähere Nachricht. 
V. Notifikation von allerhand Sachen. 
*0 Diejenige,so beydem Seel.verstorbenen Hern Oder-Schultheiß Wafferhllir 
noch einige btanuat worin derselbehiedevor <zua ^dvocakusOausre bedient 
gewesen, zurückhaben woltcn, und denen an derselben exrraditio« etwasgelegm 
ist, können sich a dato binnen sechs Wochen indem Sterb-Hause bey dem Ge- 
heimbden Land-8ecrerario Herr Motz melden. Cassel,den rs.Irrltt 17Z 5. 
2.) Nachdem Ihro Rönigl. Maj. unser Allergnädigster Landes-Fürst 
und Herr das den zvchujas auff hiesiger Oder-Neustadt einfallende Iahr- 
Marckr abermahl von allen sonst gewöhnlichen mposten befreyck; Als wird sol 
ches hierdurch Jedermand kund gethan, und sollen diejenige Kauff-HandelS-und 
HandwerckS,Leutt,wüche demselben beywohnen werden, alle mögliche Hülffe 
M m r zu
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.