4*3 do;) «H-
Herr Fcigdrich von Hagen von Hanau , log. im Stern.
Herr Fcindrich Döneckc von Hanoverischen, log. im Schwaben Adler.
Den 2é, Möller-Thor: Kauffmann Rossel von Hameln» logirt im
Helm.
Herr Verwalter Müller von Siebershausen, log. in der Sonne.
Neustädter Thor: Herr von Stockhausen aus dem Hanoverischen , log. im
Güldm Sch an.
Herr Obrist- l-iemcnanr Krug von Hanoverischen, logirt bey Herr Captain
Engelbrecht.
Reit Knecht Wolff mit zwey Pferdten vom Herrn Obristen von Jrwingan
Ihro Durchläucht Herrn Stadthalter überschickt.
"9 I tz
X. Gebohrne in Lasse! / vom LO. bis den ^
26. Martii.
In der Hoff-Gemeinde: i.] Johann Henrich, Herrn Andreas Lulers,
5 cribenceu bey Königl.l Fürst!. Renth.Lammer, Sühnlein. *
%Q Johann Henrich , Johannes Kajà, Knechts bey dem Herrn Ober-
Stallmeister Grafen vonHohenfeloV Söhnlein.
Inder Zreyheiter Gemeinde : i.] Maria Clisabetha, des Lein-WeberS,
Meister Joh. Töchkerlein.
2 4 j Joh. Siegmund , ein unehlich Kind.
Catharina, des Loh-GerberS, Meister Ludwig Theodor Krau t, Töch-
terlein.
4.3 Anna Martha, des Schreiners, Meister Joh. Frantz UMe, Tüch-
terlein
In der 6uarn!ion8-Gemeinde : Maria Christina, Herrn Joh; Conrad
ALUtzd-, SeydenstickerS, Töchterlein.
In der Ober-Neustädter Teutschen Gemeinde: ,3 Anna Gerthrud,deS
Schneiders, Meister Friederich Gâfthaicks, Töchterlein.
2.] Johannes, des Murers, Meister Friederich AMMlS, Söhnlein.
XI. Gestorbene in Lasse! / vom 20. bis den
26. Martii.
Inder Hoff- Gemeinde: Johann Wilhelm, Herrn Kunckels, gewesenen
Hoff-Fischerö Dehn, alt r6.Jqhr. ~~—
In