4 K ( 4 o 0 «*•
drigenfals wird iS alsdann dem Kausser zu geschlagen werden.
4) Bey Meister Ioh. George Engelbrrcht ausf der Oder-Neustadl seynd zu
haben: _ , „
i.j Ein Nußbaumen Schreib-Canror.
2] Eine Commode von gutem Holtz eingelegt.
Feine Schrancke.
4_1 Taffcl-? tuhle.
5.1 Vrau-oder Waffcr, Rinnen von gantzen Dannen-Holtz.
6.1 Dannene Leitern, und
7 2 Trunkene Dannene Thielen.
4.) Jemand hat einen höltzernen Krahm-Laden,worinnen man allerley Waaren
einlegen kan, mit einem Gläsernen Calamerie-Schranck, nebst einem langen
Tisch mit Schubladen , welche mit S chlöffrrn wohl verwahret seynd, auch eine
Chaise fül vier Personen,und ein exrra Clavier um einen Preiß billigen zu ver
silbern. Beym Verleger kan man sich weiters erkundigen.
6.) Der Schutz,Jude Gottschalck hat r. Chaisen als eine Sagt).Chaise für 4.
Personen , wie auch eine ordinäre für eben so viel Personen um einen billi
gen Preis zu verl ffen.
VH. Fremde/so in Cassel vom 12. bis den 18-December
incluiive ankommen.
Den ,2. Neue Thar: Herr Fandrich Kleinfchmidt, log. bey Herr Heinemann.
¿>crr Capitain Schölte, Herr Fandrich Knappert von Braunschwelg, nebst
14. Cümmandircen.
k7custädtcr L hör : Fräulein von Linsingen vom EichSfeld , und 5 rudiosur
Seidrndurg von Berlin, log. im Stern.
Herr Eammer.Schreiber Sander von Munden, Herr Ambtmann Hepper
^von Bolle, log im Helm.
Herr Xcgimenre' Qiartiermrister Bruno vonKön.Preusiischen, log.imHey-
delberger Faß.
Herr Xegurungs^Xaht von Vulre von Marburg, p.d.
Den 1;. tricuc « Thor : Feld, Prediger Herr Petri von König!. DähnischtN,
und KauffmüNN Schrath von Fränckfurt, log. im Stern.
Möller Thor: H rr ÄmbtS-Verwalter Schiütker, log. im Helm.
Eine Estaffetca von Trendelburg.
Hiesiaer Herr Ober,Cammer- Raht Koppen.
V^custädtcr Thor : Herr Cammrr Oireötor Böhmer von Bickburg, p.cl.
Frau Obrist, Eieueenamin von Mideltt von Hanoverischen, ll.
See z Herr