in. Persohnen/ ft» Bedient« verlange».
'-) Es «ttlanqet !M e-vallier auffi dem Land tinm Koch, milch» in ski'nrr
Kunst wohlerfahren, auch brrerts gedienet hat, undzuakeich als Laquayler-
. viren san, 3 fetn einen Jäger, so mit Jagd-und Hühner'Hunden wohl
; umzusetzen weiß, unbfo wol daS Hüner, Fangen, als auch überhaupt die
Jagd aus dem buäsmenc verstehet, gut ausstehet und als Laquay dienen soll.
Wer hierzu Lust har^ kan beym Verleger ein mrhrerS erfahren.
IV. Perfohnen/ so Drmste suchen.
*0 ®if FrantzoS aus Hessen, Land, welcher auch Teutsch verstehet, oSlerir«
< ftitK Dienste , als Kutscher oder Rut- Knecht. Weme mit Dieser Per
son gedrenet, kan sich beym Verleger darnach erkundigen.
V. Notificación von ñtterhñttd &ad)Ct1.
*.) In der Herrschafftlichen Walck, Mühle alldier, wird ein Müller verlangt.
LLer darzu Lust hat, wolle sich beym Mühlm Lon<lu<ñor Herr Engelhard
angeben.
2.) Die Adeliche Meyerey Morschen an der Fulda gelegen, ist sambt dem ln-
vemrrio auff künffrigen Petri Tag zu verpfachtm. ÄLeme hiermit gedienet,
kan sich beym Veileger melden.
;.) Btt) den Gebrüdern Beitram auff dem Maarställer Platz, seynd mit letzter
Holländischen Post Dchel-Zische ankommen , das Pfund für vier Aldus
sechs Heller.
4. ) Bey dem WtiS-Gerber Cerlle, wohnhafft in der Müller-Gasse m des Zu
cker, Beckers HauS, kan man gurr Lohgahrr DchaasiFrlle,Decher,und eintzeln
weisse um billigen Preiß bekommen.
5. ) Jemand har einen schivartzmManris>Rock von Englischem Tuch um ein«
billigen Preiß zu verlassm.
6) Nachdem ein gewisser Verwalter nächflkünffltgen Petri Tag von et#
. nem gantz freyen adelichrn Guth, welches 4. starcke Stunde von Tastet ab-
. gelegen, abziehet; und bey seiner Verwalt, oder Psachtung im bestand ge
habt über soo.Moraen gut Land,ohne ve'schiedenr dabey gehörige RoddeAe,
cker , 4v.?lcker Wiesen, 10. Acker auserlesene frucktdahreGarten, von zwey
Dörfern viele Diensthund dabey 40. Stück Rmd-Vieh,soo. Stück Schaaf-
Viche, item drey freye Trifft gehalten : Ferner frey gebrauet,und Branewein
' ' —~ :7 Ecc r gebrant,