m c?*i> «H-
ficti Marckt< und der WildemanS -Gaffm Ecke, zwischen dem
Factor Herr Berner und dem Löwer Meister Schaffer gelegene Behausung.;
Zngteichen einen Garten vor dem Toden-Thor zwischen dem Herrn Hoff-Ge-
richtS-Rath Grusemann und des ZmmGiifferS KrautS seel. Erven gelegen,
um eine gewisse Summa Geldes an den Mcistbiethenden verkauffen, und
sind bereits auff das Haus zwey tausend sechs hundert Rthlr, geborten wor
den. Wer nun auff gedachtes Haus ein mchreres zu geben, und auff den
Garten zu dichten gesonnen, der kan sich bey denen Müllhausiischen Erben
im Sterb-Hause melden. / •’ * ' : . / L
2. ) Auff das Henricische grössere Haus in der untersten Ziegen-Gaffen feynd
rin tausend sieben hundert und zehen Rthlr gebotken worden.
3. ) Die Brandischen Erben wollen ihres in der Wildemans, Gaffe zwischen
dem Herrn Raht Grau,untrem Postmeister,Herrn Böddiger gelegenes Haus,
an den Meinstdietendm verkauffen. Wovon bey den Erben ein mehrerS
zu erfahren.
4. ) Auff das Hackische Eckhaus Ln der Schaffer- Gaffen feynd sieben hundert
Rthlr. Und v
f.) Auff der Wittib Rnnboldin Haus in der Mittel-Gassen nfv. Rthlr.
'gebetten worden. Wer rin mehrers zu geben gesonnen , kan sich daselbst
melden.
II. Sachen / so in und um Laffel zu vermiel-ttti
seyn-
1. ) In der untersten Fulda Gasse ist rinegantze cr-ge im ersten Stockwerckche-
stehend aus zwey Stuben, zweyCammem , Küche und Keller, zu vermuthen,
die Aussicht ist so wol nach demWaffer als auff die Strafe,undkan auffChnstag
oder Ostern bezogen werden. Wer darzu Lust hat, wolle sich beym Verleger
melden.
2. ) In der Frau vo^.Meyern HauS am Anaberger Thor, feynd etliche kogi,
menterzu vermeyern.
z.) SS will die Wittib Persing ihr Haus in der Unter-Neustadt zwischen dem
Shingerischen und alten Hoff.Beckers Haus gelegen, auff Ostern verha'uern,
welches sich für einen Becker oder Brauer schicket.
H. Per-