-m (Z64) Sd-
6. ^ dito geringer, - ----- 2 i.Rthr. i6.Mus >
7, ] <#uttr TheeBoey, S - - ai.Rthlr.
Extra ld/1ant grüner Ihee, - t * a^GMM.
9. ] ^urer grünet Thee, $ - - 2 i.Rthlr.
10. ^1 Lxcrr l.ev Otkee-BohNtN, * * 2 l.Guldttl.
n H Noch andere airo, - - - arv.AlbuS.
i 2 ^ Noch andere, - - - 218 .Aldus.
Feine Chocolade, t 6 4 - 2 24. Aldus.
Havanepale & rouge, nucí) ctlierlet) Spaniol in gutem Preiste, klappe, in DtüN«
ßen UnD gerieben, (_anastre£öbac{ s ,Unt)PorcelIain div, Sorten, wir auch noch
vielerlry Seiden Indianische und Holländische, Ellen, Gewicht und galantere
Waaren, Perpetuel, Düffel und Droguet , zu Kleydern , alles NU bll-
lichsten Precio.
z.) Es sivnd bey dem Wein-Schencken Herrn Htintz vorm Schloß abermahlen
recht gute Frantz Weine ankommen, als
1.3 Recht guter wüster Langonifcher süßlicher Wein,daSMaaßa i2.Alb.
2.] Rorher Hochla'ndlscher Wein, so dem Tyroler gleich delicar ist, das
Maaß 214. Aldus.
Guter Rosmarin Wein, das Maaß 2 i4.Albus.
4. ) Den 6.tm »ovembrir hat der Schutz-Jude Lazarus Wallach allhikk auff
dem Graben.angefancen zu schechten 19 . extra fette Ochsen , und wird da
mit nach und nnch contiuniren. Wer NUN gantze Stücke oder aber Hinder-
Viertd, auch Vorder-Vtertel,' wann sie nicht kauscher, verlangt, ing eichen
das Eingeradk, der kan sich in seinem Hause melden , 24. Pfund werden um
i.Rthlr gegeben.
5. ) Auf Könn»!, und Hoch-Fürstl. RegierungS«Befehl, sollen von der verstor
benen Madame Ranfftin nachgelastenen Effecten verschiedene Sachen, als
lapetten in ein gantzeS Zimmer, nebst einem groffen Spiegel in vergoldeten
Rahmen, und anderes Haus-Gera'lh verauctionirt werden. Wer nun eines
oder das andere zu kauffen Lust hat, der kan sich kunffrigen Dienstag als
den i6ten biijus des Mittages um r.Uhr in des Gast-Wirth Martin Croh-
nen HauS aust der Ober. Neustadt einfinden.
6. ) Das Gutb RopperShausen in der Graffschafft Ziegenhapn, ist mit sambt
dem Inventario ;u künfftigen Petri Tag zu verpachten. Wer hierzu Lust hat,
kan bev dem Verleger ein mehrerS erfahren.
7. ) Bey Herr Sengelaub, auff der Oder-Neustadt in des Herrn Bröckelmans
Behau-