48(70 ca
vili. Gebdhktte iti Lasse!/ vom Li. bis Veti Li. Febeuarir.
ber Hoss-Gemeinde: Wilhelmina Christina,Herrn Geheimbden Cammei
Raht v ^n Sch otten,Fräulein Tochter. (Reinhard FriedelS, Söhnt.
3« ber JjreybeiterrfSemeinbe : lOGeorge Henrich,des Knopffmachers,Mstk.
2O McolauS, des Beckers, Mstr.Joh.Michael &wl, Söhnlein.
jO Johannes, des Brauers, Joh. Jacob SchàW, Söhnlcin.
4.) Joh Conrad, des Kann-Greffers, Mstr. Jüh.PhilipEugers,Söhns.
fj Joh.Georg, deS Tag-Löhners, Joh^Peter LaàS^^à
60 Joh. Friedrich, des Hrg-Löhners, Joh.HenncPWMerod,TöhWn.
70 Otto Philipp des Schneiders, Mstr.Eàskstian Caàndrebm,Söhnlein.
80 Joh.Jacod, deSZeugmacherS, Mstr7 ChristophWauS, Söhnlein.
90 Catharma Sophia,desLmne-Webers, Mstr.JohLKMrhty,Töchterlein.
Inder Ältstädter-Äememde: 1.] Anna Maria, Ns Strumpff-Wedrrö
Gesellen, Joh. Gottfried DMtt, Töchteklnn.
2O Johann Valentin, des S6)umachers, Johann Jacob GMH,Söhnl.
In/derUnter-Neustädeer-GemMtde: Anna Gerdruth, des Wollen-Tuchr
machers, Mstr. Johann MaUinStàbaà, Töchtrrlein.
In der 6u3rnllon5-Gememde : 1.] Chnstina Elisabetha, Herr JohannA<
doiph MiMmS, 8erZe3men bey Ihro DurchiKuchv prmtz tHapimit
liàm Regiment, Töchteriein. _
r0 Johann Jacob, des Maurers-Gesellen, Conrad Ber/eS, Söhnlem.
In der ObeEeuffädter Teutschen Gemeinde: JohaWHenrich, deS $80
ckers , Mstr. Johann Henà Gücks , Döhnlein.
!X GessorbmemLassDr vomLL.bisden 28..^ebmam.
In der Hoff-Ä>emernde:Joh.Ludwig Wernek/Vergülder bry^àalt 46.Jahr.
In der Kreyheiter-Clemernde: -0 Sr^Fohann Caspar StckUMW,
àcor bey derLand-Cantzeley, alt48.Jahr.
a0 Gerhard Henrich DM- Schlossers-Geselle,alt24.Jahr.
;0 Anna Gisabetha, Ec7àm.DHreiners, nahgel. Wittib,alt 79. Jahr.
40 Anna Barbara, deSLehn-Laquayen,Ludwig Herings Ehe,Frau, altrs.J.
s0 Johann Henrich,deS obqemelten HirinZS Söhnlein.
60 Kunigunda, des Buch-Druckers Gesellen, Elias Peter Bavers Töchter/.
70 Joh. Valentin , ein unehlich Kind.
»0 Johann Caurad, des gewesenen àà-Schreibers nachgelassenes Söhn/.
90 Herr Peter àhgewesenen Stiffts-Vogt zu Wetter, alt8i.Jahr.
Inder Altstädter-Gememde: i0 Catharina Christina, deö Bürgers und
Faß-Binders, Mstr.Conrad Fehr,Töchterlrin.
r0 Anna Martha MM, eine arme Frembdlingin von Schwartzen-Born.
In der Altstädter Lrnntzösischen Gemeinde: No« Biet, StrumpstWebek,
alt 6 1 # Jahr. 3«