418 Oi*) SU-
Bedienter Tutmann von Rhrinsels, log. im braunen Hirsch.
Kauffmann zur Linden von Wahrendorff log. imRohten Mantel.
Jude Hertz von Sc.Goar selblog. beym Jude Hertz.
Möller Thor : Herr Bürgermeister Wolff, log. im Faß.
Herr Ambre-Verwalter Schlutter, log. im Helm.
Herr Prediger Meinic aus dem Waldkckischen , log.in der Sonne.
Herr Doctor Richter , log.bcy HerrBerg-Raht Döring.
Studiosus Schombart seid z.und Apothrcker Belsau aus dem Stifft-Mein-
den, p <l.
Herr Ambtmann Steuber, log. im Stockholm.
Herr Pieureuanr Eulner, log. im braunen Hirsch.
Den r. v7eue,Thor : Herr Majcr von Viesrnrodk, p. d.
Herr von Gilsa, log. im Obersten Hoff.
Möller-Thor: Herr Registraror Babenhausen von Marburg, logir. in
Stockholm.
17lenstädter-Thor: Zwey 5tudio5i von Aken aus dem Holsteinischen', und
von Bosen aus Lieffland, log. im Dchwartzm Adler.
Monfr. von Rcrhkirch aus Schlesien, log. im Stern.
Land,Marschall Herr von Spiegel, p-d.
Vil. Gebohktte in Lasse! / vom 2.6. September bis den
Vctober.
Inder Hoff-Gememde: i.] Johanna Christina, Herrn Johann Jacob
Wern er, Aörr.Hochf Silber- Dieners, Töchkerlein.
In der Freyherter tSememde: r.Z Johannes, deS Porceucr. Johann Jost
H ellendrecht s ^ Söhnlein.
2.Z Martha Elisabeth«, des Schneiders, Meister Johannes Heine,
Töchterlein.
z.ü Johann Wilhelm, des Beckers, Meister Henrich Siebert, Söhn
lein.
4.^ Anna Gerdruth, des Tage,Löhners, Johann Herman Grüß, Töch-
terlein.
In der Altstädter Gemeinde: i.U Frantz Nicolas, des Bürgers und
Schreiners, Meister Johann Martin Buchert , Söhnlein.
2j Anna Christin«/ deS.Bürgers und Schneiders, Meister LudwigKrü-
gerS^ Töchtrrlein.
In