-r» (i8i) M4-
Gaffen seynd nunmehro ein tausend vier hundert Rthlr. Und
2.) AuffdaS Neben - HauS acht hundert und funffylg Rthlr.
Deßgkichen
ÄuffdeS Hoff-Schküffer GüddenS feek. HauS in der Untersten Trüffel,Gas
sen ein tausend sünff hundert und viertzig rXthlr. gebotten worden.
Wer ein mrhreS auff obbemeldete Häuser geben wrll, kan fich beym Stadt-
Gericht melden.
4. ) Auff der Iran Hellingin Gatten vor dem Müller,Thor an der Monbach,
hat Jemand ein hundert und sechzig Rthlr. geborten. Wer ein mehrero
zu geben gesonnen, kan eS derselben anzeigen.
5. ) Ein Haus in der Alten-Neustadt am Gülden Schwan steht zu verkauffen
oder zu vermiehten, wovon der Verleger weitere Nachricht gibt.
II Sachen / so in und umd (Lasset zu vermiehten
seyn.
r.) In Peter Nanne Haus in der Unter-.Neustadt werden zwey Eugen zu
verhäuren ofseri«. 6 ö
2.) ES will Herr Wichhard im Weiffen-Hoffim drftten Stockwerck, zwey
Stuben, zwey Eammern, zwey Küchen und ein Gang auff Michaelis ver,
miehten. ^
z.) In der MüllmGasse irr des Herrn OsxirE Leopolds Behausung, kan man
man i» Stube und Cammer nebst einem grossen Vorgemach miehten.
4.) SS soll der Güldene Adler auff dem Ledermarckt, nachstinstehenden Michae
lis vermeyert werden, worinnen sieben Stuben / Platz für viertzig Pferde z«
stellen, ein Brau-HauS, fünff Boden, zwey Keller. Wer darzu Lust hat,
kan sich daselbst melden. ^ ^„
III. Persohrien/ so Dlenste suchen.
1.) Ein junger Mensch , welcher schon gedienet, bewirbt ssch um Laquayen
Dienste Wer zu dieser Person Lust hat, wolle sich beym Verleger an
geben. ^ ...
IV. ^vtiiication von allerhand Sachen,
i.) Nächstkünfftigen Petri Tag werden nachbemeldete Herrschafftliche Vor-
Wercke und Meyereyen im Pfacht vacanr, und seynd zu deren anderwerten
Verpfachtung, folgende t-icirarte Termine bey Rörrrglrchcr Fürstlicher
Rmth-Cammer anberahmet, als wegen
ij Oehldergen im Schaumburgischen, - den i7.5eprembr.
1.^ Sachsmhagen, - - - - den z v. «liro.
Hachelbich, bryGellingm imDchwartzburgifchen, den4.o<Lot>r.
4.^ Aohndorff