■*» (i?4) S»
unb funM Rthlr. und auffda« N-b-n. Haus ach, Ändert und zwanM
Siihlr. geborten worden. Wer «inmihreSgeben will, kau sich bevmGeadt-
«ericht melden.
,.) Auff der Frau Hellingen Garten vor dem Möller-Thor an drr Monbach
hat Jemand ein bunver und sechzig Rehlr. gebottm worden Mu em
mehrn» zugeben gesonnen, kcweSVer selben anzeigen. '
U. Sache« / so mund «mb Lasset;u vermiehte»
s«7«.
».) Es will der Handelsmann Herr Fisch» Um ganges Haus hinter dem
Rahe-Hause an der Frau s°«e--r.,a eindnern j,"eg,n, auff aFichmlio ver-
Miyrrn.
1 .) An Peter Bann* Haus in der Unter- Neustadt werden «wen x»«!, ,u
»erheime» offerirc. b ‘
III. Persohnen/ so Dienste suche«.
’ÄSS!^ ' schreiben kan , bewirbt sich
Desgleichen
,.) Suchet ein anderer, welcher schon gedienet, dergleichen Dien«!. °m„ tu
diele Personen Lust hat, woll. sich bexm Verlegerangedem ' ^
iv. Notification vo« allerhand Sache«.
''^?^^Onlstigen Petri Tag werden nachbemekdtke Herrschaffkliche Vor-
Wercke und Meyereven im Pfache vacanr, und sevnd zu deren andeewireen
^iepstwtung, solgeeide (.jcitauona Termine dev Lsnigllchcr «urftlicfort
^«Nkh-Lammer gnberghmee, «lS wegen s »r «y
i.lOehlt