-m ftr© «r-
r.Z JohaunHenrich, des Drechslers,Meister Jost Henrich Gerhard-, Sàl.
Johann David, Dcö ®taDt#Muilci ^ Nicolas IulgriM, Söhn lein.
4«] Jacob, des Bier-Brauers, Johann Justus MüllTZ, Söhnlein.
5.1 Johann Henrich,des Huff-Schmidtö,Mstr.Zoh.Geo!ge LMrS,Söhnk.
6.1 Martha Elisabeths, des SchrelderS, Nicolas Guàlach/ Tochtertein.
7.1 Johannes, des Schumachers, Daniel Unholtz , Söhnlern.
In der Altstädter Gemeinde : Maria Elisaderha, des Bürgers und Büchs
senmachcrS, Meister Johann Adam Rarchrach, 'Löchterlein.
3# der Guarnifons-(B>emct‘tt&c : i.] Carl friedlich, Herrn Joh. Philipp
Sch àiìein S, Gapìcàs dry der Ron. Fürst!, trullerie, Söhnlcin.
rJ Cornelius, des Soldaten, Philipp KiwmLS, unter, dem Grenàr-Res
giment, Söhnlein.
XI. Gestorbene kn Lass«! / vom I. bis den72ugustk.
In der Zre^hetker Gememde : i.] Anna Christina, des Feilenhauers,
Andrias FruMrge, She, Frau, alt 64. Jahr.
*,] Anna Eiisabetha, desKammachers, HemichArendLiM, Ehe-Frau,
alt )6. Jahr,
3.] Herr Johann Jacob LMrmr, Canti ¡dirus Theologia: , alt 26, Jahr.
4] Anna Elilabetha, deS Schreiners, Meister Nicolas Mian, Ehe-Frau,
6r. Johr,
7 in her AltstLdter Gemernde: Anna Elisabetha, deS Burgers und Bra»-
ns, «eorae Bokle , She,Frau, alt 68. Jahr.
Tin her u-tcr - NmMdter Gemcmdc: 1.] Anna Gerthrud, des Baders,
iSttd rSbeling , Ehe.Frau, alt r? Jahr.
3,] Catharina Elisadetha, deS Gefangen-Wrirter AMchs, nachgrlaffene
HauS-Frau, alt xr. Jahr.
;.H CatharinaWMmo,«inesBeckers, nachgelasseneWiltib,altSy.Jahr.
4.1 Herrn Johann TodiaS Schuchard, Weid'UNd DchSn-Farber, gewe.
stner Stadt-Findrich allhier, alt »s.Iahr.
<v n her Guatniions-®emcmbe: Conrad Philipp , Herrn Johannes lsaber.
8-rg-anr-n bey d«m Grenaclicr-Reglment , Sshniein.
'In der Gber'kieustndtcr Leutschen Gemernde : Wilhelm, Herm CaM.
mer-Aaht Plltzgw Sdhnleln.
Bey Fleisch»Frucht»Brod<und Wtcke«Taxa ist in der vorigen Wochekei'«
m Veranderung vorgefallen.
LASSLL, gedruckt und zu finden dtp den Hamxijchen Erben.