-SS (6r)
von Buttlar vonMerckershausen, log. im Schwarßen Mer.
Den 16. Neuc-Thor : HrrrRenthmeister Stiegrlitz von Rosenrhat, log. im
Gülden Adler.
Kauffmanns-Diener Rehcop von Franckfmt, log. im Stockholm.
LaquavZentgrede nebst dessen Ehe-Frau, p,4.
Herr Schultheis Geyse, log. im Stifftk-paus.
Herr ^ccir-Schreiber Schaffer von Franckenberg, log. im Meissen Löwen.
Möller,Thor: LavaUier Herr von Korff von Rinteln, und HerrtBerciter
Klempe von Bückeburg, log im Stockholm. (Schwann.
Neustädter- Thor: Herr Verwalter von Ludwtgs-Eck, log. i-m Gülden
Herr Ober-SchultheiS Zoll vsn Witzenhausen, log. bey Herr Heinemann.
Dm ly.Neue-Thor: Herr von Hesperg, und Herr von Dilch von Zwesten,
log. in Basel.
Herr Büdicker von grossen Englis, log. im Helm.
k7eustädter-Thor: Lru«lioü Cireciu6, und Reinhard von Halle, p.4,
Oliräcen-Händler HeirmanSkp aus Ungarn, log.im Srern.
Host-Schmidt Annacker von Eisenach, log im Weissen Löwen.
Herr Major von Ronsiädt, Lsg im Basel.
Den i8.Annaberger- Thor: 5ru4iolu? Bücken von Zell, p. 4*
k7eustädter,Thor: Jude Güvderöhrim von Mciyntz, mitys.Pterden, p.4.
Den 19. Neue-Thor: priramL Martmi von Derffc in Holland, log.im
Srern.
Herr Fendrich von der Malöburg, log.im Schwartzcn Adler.
Möller,Thor: Herr locarius Winter von Geismar, log in der Sonn.
Eine Efkfferta von Rinteln an hiefiges Ober,Post-Ambt.
Neustädter-Lhor: Kauffmann Bachar von Hamburg, p,6.
HerrciLpicam Haine von hier, nebst r.Mann Land-Millce, so r. Arrestanten
von Chur-Hannoverischen anhero bracht.
Den 20. weinberger-Thor: Herr spiram Klambcck, und Herr lüeMnanr
Mente von Kävjerlichen, log. im Ancker.
Neue-Lhor: ^»M GoSman von Geismar, p.4.
Herr opirain Kröschel, log. bey Herr Kriegs, Comnüllar. Schantz.
Lwätosur Ulkich von Homburg, log. bey Herr Gegen-Schreiber Thiel. '
Neuttädter-Thor : Herr von Rheden von Hannoverischen, log. beyHerr
Homburg. ,
Kauffteute Hoemann von Bremen, und Gille von Allmdorff, jener Log. bey
der Frau Müllhausen, dieser im Stockholm.
Conductor Mäher von Darmstadt, p. 4.
Deur^.Neue-Thor: Macht.aeisterKoohevonKön.PttUff. p. 4.
Mol-