( 227 ) NZ-
4. ) Es wogen die EttLNberglsche Erben in der Mütter-Skraastn shro Behau
sung vermiehten.
5. ) Am Zweeren Thor bey dem Kramer Diebert seynd Logimenke auff mstrhen-
denMichäliS zu haben.
£.) In der Alten-Neustadt in der Mühlen Gaffe in des Meister GeiSmerS Be
hausung ist die unterste Etage , worin i. Stube, Cammer, Küch und Kel
ler nebst Kühe-und Schwrtne-Stall, zu vermeyern.
7.)Herrn o.CanlerSsee! Erben wollen in ihrem auff dem Brinck gelegenere HauS,
4. Stuben, 6. Cammern, z.Boden, 2. Küchen, r. Pstrd-und Küh-wie
auch r. Schwein- Ställe verheuren. Weme damit gedient , kan sich in ob-
bemeldrm Hause angeben , und dasstlbige auff instehenden Michaelis be
ziehen.
$.) Am Gtein-Weege seynd in einer Behausung nachher Reit-Babne zu, ver
schiedene Etagen um einen leidlichen Preiß zu verzinsen. äLerdmzuLust hat,
kan sich bey dem Verleger deswegen weiter erkundigen.
111 Perscchrieir/ so Dienste suchen,
i.) Eine Weibs-Perfon, welche schon gedirnet, suchet Dienste alS Eammsr«
Jungfer.
IV. Notifiziern von allerhand Sacken-
I.) Dem publico und denen dotel^Onäenten wird hiermit dekant gemacht,'
wie nunmehro auch eine fahrende Post zwischen Caffel und Aroksen im Wak-
deckischen angeleget worden, so Montags und FrevragS Frühe von daher all-
hier ankommt , und beyde Tage des Abends um 6. Uhr von hier dahin wiederum
abg'het; Mit welcher so wohl Personen abreysen, als auch Güther, Gelder
und andere Preciosa , wie nichtweniger Brieffe richtig besorget werden können.
Desgleichen ist auch zwischen gedachtem Arolsen und Francksutt eine reiten
de Post angestellt worden, welche
In Lranckfurt
abgehet
s Dienstags j
Abends -j und !-
j Sonnabends!
abgehet
Montags
und
und
Zu Arolsen aber
ankommet
Montags I
und j- Morgens
Doncrstags^
ankommt
] s Mittwochs '
Abends 9.Uhr^ und ■! und -j und j-AbrridskUhk
sSonnabmdsj 1 Sonntags .
Ft * Auch