(rl8) ÖH-
vnd eerm!am zu Einklagung derer etwa noch zurück seyenden ForderuttgtNF
auff den ztrn schierkünffrig prssigirec worden.
II. @acfccit/ so in ttttd um Lasse! ;a verkauffeu
jeyu.
1. ) Der Hoff-Weisbinder, Meister George Peter Roftnthal will sein Haus in
der Fisch-Gaffen um eine gewisse Summa Geldes verkauffen.
2. ) Auffdes Hoff. Schlosser Göddens Haus in der Unter,Trüffel Gagen seynd
nunmchro ein tausend funff hundert Rthlr.
Desgleichen
zO Auffdes Herrn RegimentS-Quartiermeisters Henrici Haus in der untersten
Ziegen,Gaffen am Neben,Haus, eilff hundert Rthlr. gebotten worden.
Wer ein mehrers auff diese beyde Hauser geben will , kan sich bey hiesigem
Stadt-Gericht angeben.
4.) Die Schmeltzische Erben wollen ihre Vorder-und Hinder-Behausung in
der untersten Schaffer-Gassen an dem Frucht-Hause gelegen, ingleichem ihren
Berg nächst der Riesberger,Dchantze an des Herrn Obristen Hassels dasclb«
sligen Berge verkauffen, und seyndallbereits darauß 6oo. Rthlr.gebotten.
Wer ein mehrers zu geben gesonnen, kan sich bey ihnen melden.
*.) Herr HauS-SchenckBaß will fein in der untersten Marckt- Gaffen gettt
genes Haus nebst Zuaehöre, verkauffen.
e.) Der Gerlachischen Erben Behausung am Stein - Weege am Jacobs«
Haus ex officio verkaufst werden, wie auch
70 Des Herrn Verwalters Hugo Eck- Haus sambt Zubehör , zwischen
der engen Gaffen und Herr Handelsmann Kister am Marckte gele
gen. Wer zu kauffen Lust hat,kan sich bey hiesigen Stadt-Gericht
angeben.
r.) Herr Postmeister Bödicker will seine kn der Wildemans-Gaffe gelegene Be«
Hausung , verkauffen , oder will auch' die darinn befindliche zwey untersten
Lra^en, entweder zusammen, oder auch jede apart auff zu künffrigen QMcbdlij
vermikhten.
9) Es ist ein mit Epsen beschlagener Emdtt-Wagen mit allem Zubehör zu
versilbern..
ui.