Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1733/34)

4» Ol o) M- 
tmft terminas ju Einklagung derer etwa noch zurück seyenden Forderungen- 
auff den zten ^u§. schjerkünfftig?rL5ig»rer. 
11 . Sachen/ so in I m nnd ausserhalb Lasset za verkaMen 
ftyn. 
1. ) Es will der Zimmermann Meister Johann Bernhard Bach, sein Hau? 
in der Alten-Neustadt an dem Wall gelegen , um einen billigen Prup 
Desgleichen 
2. ) Der Hoff- Weisbinder Meister George Peter Rosenthal sein Haus in 
der Fisch-Gasten um eine gewisse Summa Geldes verkauffen. 
z.) Auffdes HochSchloster Göddens Haus in der Unter-Truste! Gasten stund 
über letzteres Gebote der ein tausend vier hundert und vrertztg Rrhlr. stchtzig 
rnch ,und also nunmchroein tausend fünff hundert Rthlr gkbotten worden. 
Wer ein mehrere geben will , kün sich bey hiesigem Stadt-Gericht an 
geben. 
'4.) Des lnstiectorix Herrn Doctor Mellen feel. Erben und deren conlkruirre 
Vormunde re lasten ihr bey Hersftld habendes Erb-L'eyye GurhKimbach, 
drstcbtnd: 
Aus einem geschlossenen Hoff aus dreyen gehauen. 
2.] Lust-Baum und Küchen Garten. 
z ] r oo. Acker arrhaffren und noch so viel ohnarthaffrm LandeS, welches 
letztere mit Birckenreisig bewachsen. 
4.3 WrrstnwachS zu rz. bis 14. Fuder Heu. 
rj Nöhtiae Hude für Rind-und Schaaff-Viehe,re. 
hiermit öffentlich feil drehten, und styndallhercits 44^0. Rthlr. dafür gebotten 
worden. Wer nun denen Erben ein mehrers zu geben gesonnen, kan sich 
bey ihnen angeben. 
»>. Sachen / so in Laste! zu vermrehteti seyn- 
j.) In der Mittel-Gosse bey Herr l.iemenanr Schneider scynd zwey Etagen, alö 
Stuben und Cammern mit allen Meubles zu v,rmi?hren. 
2.) In der obaemeldten Straasen hat die Frau Reinboldin in ihrem Hause die 
unterst, Erage.als r.Stude, r.Cammern , 2. Boden, Keller und Stallung 
|ti verjmsen. 
Z.) Es wollen des stet. Herrn OoctorrCanlerS nachgelassene Erben', ihrauffdkM 
Bnnck stehendes qantzeö Vorder-HauS auff Michgeltö vermkyrw. 2Ler dar- 
ru Lust har, kan sich daselbst melden,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.