-LÄ c 192 ) Stt-
I,1 det AltstädterGememde: Johann Cunrad, Herrn Johann Henrich
TLmrg, RahtS-Verwandter und Stadt,Benders allhier, Söhnlein.
In der 6u2rni5on5-Gememde : i.] Ciisabetha Herrn Rudolph Henrich Kay*
fers , 8cr§c2ncea bey dem LrenLàier-Regiment, Töchterlein. '
2.J Jungfer Anna Martha , Herrn l-iemenanc WMübornS nachgelaffenr
Tochter.
In der Ober - Neustädter Teutschen Gemeinde : i.l Johann Frantz,
des PosamentirerS , Daniel GieàdS , Söhnlein.
2t] Johann Adam, deSCstammMcherS', Henrich DörürgwanS,Söhnlein.
X. Misch-Taxa.
Rind-Fleisch, das beste i. Pfund ro.hlr.
Stier-Feisch, * *
Kuh-Fleisch, * i6« auch r8.hlr.,
Schweine Fleisch, - - rv.hlr.j
Hamel-Aleisch, ^ ^ *4. !>ir« i
Das schlechte, - Lr.hlr.j
Kalb-Fleisch das beste - is.hlr.-
Telünge, * * f i4.hlr«
Schweine-Schmaltz, 9. bis lo.Pfund
für e.Rthlr.
Nieren-Fttt, 9« Pfund für i. Rthlr.
X!. Frucht Taxa.
Korn, das Viertel a 2.Rthlr.i6.Albus.
weitzen, i Rthlr. i6.AlbuS.
Gerste, - - - 2. Rthl.
Hasser, - r.Rthlr.s.Alb.4.hlr.
Die Metze Hasser in den WirthS,Häu
sern ist taxirt a z. Aldus. 6.hlr.
Linsen,die Metze, - y.AlbuS
Erbsen, die Metze, , 7.ÄlduS
XII. Brod^und wecke- Taxa.
Brod, r. Pfundr2.Loth für i.AlbuS. j wecke, i7.Lothfür 4«Heller.
XìH. Unglücks-FÄIe.
i.) Zu Melsungen ist vor wenig Tagen deS Schiffers WolffganS Söhnlein
von 8. Jahren, als es hat wollen May brechen, in einen treffen Graben gu
stürtzet, von welchem Fall eS auch kurtz hernach verschieden.
NB. Es werden alle und jede die etwas in die Zeitung wollen setzen lassen, «spccti-
ve ersucht, das jenige Sonnabends vormittags einzusenden, widrigenfalS
wird solches erst indie folgende inserire werden.
LATSEL» gedruckt und zu finden bey den Hampilchen Erben.