c 157) m-
che mit Kochen, Waschen, Nähen, Sticken und dergleichen Arbeit wohl
bescheid weiß, ^ ^ ,
Weme nun mit denen obgedachten Personen gedimet, kan sich bey dem Ver
leger weiters erkundigen.
lv. ^orisication von allerhand Sachen.
,.) Nachdeme auff Lönrgl. Fürst!. Rcmh Cammer ergangene Verord
nung die an der Werra zu Allendorff gelegene, und jetzo in guten Stand
gesetzt werden sollende, mit fünff Mahl, einem Maltz-auch Schlag,oder Qh-
tey-Gängen versehene Mühle, anderwertsandenpluslicicantem um einen ge
wissen jährlichen Geld-und Frucht Inonem verpfachret werden soll; Und
dann zu dieser Verpfachtung von Commissions wegen der Terminus Licita
tionis auff Dienstag den raten Junii prassigket worden: Als wird solches
öffentlich bcfanDt gemacht, und werden demnach diejenige, welche sothane
Herrschafftliche Mühle in Pfacht zu nehmen Lust haben, sich bemeldeu Ta
ges vormittags gegen acht Uhr vor der hierzu verordneten Commission dem
Oder-Saltz-Greben Herrn Obristm von Jrwing, auch übrigen hierzu ver
ordneten Commillarus bey ^dNlgl. Fürst!. Ambe in denen Sooden zu
rechter Zeit einfinden , und erwehnter Mühl Verpfachtung abmatten.
2.) Nachstkünfftigm Petri Tag werden nachdemeldete Herrschafftliche Vor-
Wercke und Meyereym im Pfachr vacant, und seynd zu deren andttwetten
Verpfachtung, folgende Licitations Termine bey Lönrglrcher Fürstlicher
Rerich-Tammer anberahmet, als
i.j Wegen Oehldergen im Schaumburgischen, den a7,Septembr.
a.] Sachsenhagen, - - - den ;o. dito«
3.] Hachelbich,beyGellingen imSchwartzburgischen, den4.Oölobr.
4 ] Rohndorff im Dchmaikaldischm, - - deny.dko.
5 .] Au-Wallrndurg, dito , , - denn.dito.
6] Mitkrlsin, im Dchwartzenfelfischen, - den i4.dko.
7.] Rodedach, im Amdt Franckenberg, - den i8.dko:
8.1 Fahrt und Schwärtzel, Höffe,im Ambt Melsungen , dm ai. dko.
9.] Mittel,Hoff,im Ambt FelSberg, - $ den as.diro.
' io.] Freyenhagen, im Ambt Cassel, - - dmrg.dko.
ix.] Burghasungen, nebst - - - - #
ir.J Wenigenhasungen, cliro r - - dm r. ^ovembr.
r;.] Wolsshagrn, - - - - dm 4.^0.
14.] Trendelburg, - - - - dm 8. dito.
Wer nun rines oder da.S andere zu pfachten willens, kan sich in angesetzten
' ■ Aa * Li-