«s c>6r) M-
,>k!rvomnS Gibst dir I422.drrysig Rihlc.Mihr und also nunmkhrs iinkaui
üuövicrhundirt und duysig A-di>> Und
x') >4uff das Poppinhausische Eck-HauS an der Dmffkl'Tajsm , »der so-
' rialS Gidott d-r sechs hund-rt, vier hund-rt Srchlr. mehr, und also nun-
JSr.uits ein taufenö Rthlr. qebotten worden. Wer em Mehrers allst obge-
u-^tte Hausir M gebea gesonnen ist, kan sich bey hiesigem E>-adl-G«r,chl
angeben.
;.) Ev e j ne Poesie zu verlassen, worin man Skrümpff, Rasch undaller-
Hand Aachen . wie auch
4.) Eine Bett-Sp »nne mit gebreyc^ Atollen nebst Himmel, weniger nicht ein
Esse-Schranck. Wovon der Verleger fernere Nachricht gibt.
11 . Sachen / so in Lasset zu vermiehten seyn.
i.) Die Wittib Reinboldin in der Mittel-Gaste wist in ihrem Hause, welches
sich für einen Brauer schicket, die unterste âge nebst Keller, Boden , zwey
Cammern und Stallung vermiehten.
2. ) Auff demMarckt seynd Stuben, drey bis vier Cammern, Küchen,
Boden und Stallung. Desgleichen
3. ) In der Müller - Strafen zwischen Herrn Registrator Gottschalck und
Herr Ende, in der untersten Etage Stuben, Lämmer, Küchen, nebst
CraM'Ladrn, und zwey Cammern auffdem Ehren, Item rin Aparcewem zwey
Kleyder-Dchränck zu stellen. In der obersten Etage eine Stube, Cammer
und ein grosser verschlossener Gang, rc. Nichtweniger
4. ) In der Unrer-Nrustadt zwischen Herrn Statins Glagi, und Rahts-
Herr GläSner, in der mittelsten Etage eine Stube, zwey Cammern, und in
in der obersten Lcage zwey Stuben und eine Cammer nebst andern Apane-
ments zu vermeyern. Wovon bey dem Verleger nähere Nach r icht zu haben.
111 . Personen/ soeupàlien anffznnehmengesonnen. -
L.) Es verlangt Jemand auff dem Land argen Gerichtliche Obligation, auff
Stecker, Wiesen , und Garten $00. Rthlr. zu borgen. Wer solches zu der-
lehnen hat, wolle sich beym Verleger melden.
IV. Persohnen/so Dienste suchen.
1. ) Eine weibs-Person bewirbt sich bey einer vornehmen Herrschafft um Dienste
als Cammer-Jungfer. Desgleichen
2. ) Begehrt eine andere dergleichen Dienste, welche in Marseille und knötgens
Arbeit,wie auch im Waschen und Bügeln wohl erfahren ist. Nichtweniger
. z.) Sucht