-W C 140 )
j-J L’Histoire de Polybe par Folard 6. Voi. Fig*
g.] Pellicani Index Bibliorum 6.V0I, in Fol,
7,] Lanckiseh Concordan^^ibd,
8j Jslins Historisches Lexicon^., Voi,
VH. Gelahrten Sachen.
1, ) Unter dtm PrLÜdio des zeitigen KeAoris Magnistci Herrn vocstor Funck, bat
der Studiosus Ernst Ludewig Otto gedürt g aus drm Hoffohnweit Caffcl, eine
Oration zu Rinteln gehalten: DeChtisto paciente Sc cruci affixo, worzu erste-
rer das Programma lnvitarorium verfertigt.
2. ) Daselbst wurde auch unter dem Vorsitz Herrn vocstor.und ProFestcnis Fride-
rici Ulrici Pesteis von dem Studiofo Johan Christoph Buch aus Casiel eine
Oilpnce vencilirr: De relaxacione Juiis jurandi dolo maioeliciti,
Vlli. kaMrende Stfyt* Leute / vom 14. bis den
27. Apnll.
Den 24.J.H.Sindram von Franckfurt nach Hannover mit 1 r.Wagen,retour,
in j. Wochen.
Adam Woiff von Osteroda nach Franckfurt mit 7. Karn, retour. in
14. Tagen.
H. Peter von Hamburg nach Franckfurt mit 9. Wagen, retour. in 14.
Tagen,
Den 25. H. Nicki. Hopff von Hamburg nach Franckfnrt mit 7. Wagen, re
tour, in 14. Tagen.
Den 27. Caspar Schmitt von Franckfurt nach Hannover mit u. Karn, rer.
in 4. Wochen.
LX. Fremde / so m Lasse! vom 26.2ipriü bis den 1. May
inclusive ankommen.
Denr6.v7eueEhor: Kauff-Leute de Minden, unböslti den Berg aus Holland,
Zwey Studio!!, von Hahlem aus Bremen, und Schmidt von Magdabprg
jämbtlichim Schwartzen Adler.
Eine Lstasterre von Frrtzlar an hiesiges Oder-Post-Ambt
Möller-Thor: Herr Odrist- Lieutenant von Goor von Earlshaven, log. im
Gülden Adler.
View