-W C ijo) W-
hklm von Steins zu Barchfeld, die zweyte Edichl-Citation cum Tetmino
liquidacionis auff VtN L4teN May schier kÜNfftig/ aßigirt worden.
ii. @ac fern/ so in/mmb ausserhalb Lasset zu verkauffett
jeyu.
-.) Jemand will sein Antheil Pfannen-Theil in denen Soden, um eine gewisse
Summa Gelds verkauffen.
2. ) Es will der Herr RegierungS- Raht Rieß sein in der Schloß-Gasse allhier
gelegenes Wohn-Haus vermiehtrn oder verkauffen: Wer nun zu einem oder
dem andern Lust hat, kan sich bey demselben angeben.
3. ) Auff das Hoff - (Dchiössckö Göttrns Haus in der Druffel-Gassen an dem
Hoff- Zinn -Giesser Krauten gelegen, seynd ein tausend und vier hundert
Rthlr. gebotten worden; Wer ein mehrerS geben will, kan sich bey hiesigem
Stadt-Gericht meiden.
4. ) Es will Meister Justus Eßküche sein Haus am Stein-Weege zwischen
Herrn N. Gregorius Erden , und Herr Joh. George Helmuth gelegen, ver
kauffen. Wer dazu Lust hat, kan es beym Verkciuffer anzeigen.
5. ) Auff das Wirtshaus zum Wildemann zu Gudensberg in der Vorstadt
seynd nun 6§o.R.hlr. gebotten worden. Wer ein mehrerö geben will, kan
sich daselbst bey Herr wackerberg melden.
€ ) Es seynd in Künigk. Fürst/. Maarstall allhier, etliche drey, vier und fünff
Jährige Sabbaburger Hängste und Stuthen um billigen Preist zu verhan
deln.
7.) An einem gewiss n Ort will man etliche Fuder Leu verlassen. Den Best-
Her zeigt der Verleger an.
HI. Sachen/ so in Lassei zu vermlchten seyn.
!-.) Nahe bry der grossen Kirche seynd in einem Hause zwey Eugen, als in der
Obersten krage vorne heraus 2.Sruben und eine Cammer,und hintenaus eine
Stube und eine Cammer mit aller Bequemlichkeit, ingleichen in der mittel
ste krage zwey grosse Zimmer nebst einem Alcoven und Cammer ebenfals vom
an der Strafen heraus mit aller Bequemlichkeit zu vermeyern. wer dar-
. f ^ an ^ beym Verleger erkundigen.
2 *\ E^uynd in des verstordrnm Hoff Becker Andreas Hinter-Haus in der Al-
M^eustadt, eine Stüde, zwey Cammem MMche, wie auch Stal
lung