-G3( in Xge*
Vt. Gelahrten Sachen.
1. ) Zu Rinteln hat der {Magnificus Herr Professor Junes neulich ein Program
ma herausgegeben , worin er denen Studiosis. anrecommandiret dr'e Gottes-
Furcht, als aller Weisheit Anfang , rin honett und sittsames Leben , wie
auch einen unermüdeten FleiS dasjenige zu erlernen , warum sie auff diese Uni
versität geschickt worden.
2. ) Daselbst hat auch der bisher gewesene Professor Lingux Graec» Herr Doct>
Walter, nunmehriger inspector der Kirchen im Hersfeldischen, und Rector
bey dasigem Gymnasio » eine Dissertation gehalten , über den l-ocum
Ioh.xVl. vt.26. worin er untersucht die unterschiedene Meynungen derer
Ausleger, und dafür hält, daß mandit Worte: UndsaAe scheuch nicht,
daß ich den Vatter für euch bitten werdet muffe Fragweise auftnrhmen.
Der Respondens war Studiosus Johann Conrad Heithrcker aus Caffel.
vu. ?Ekettde pichet Leute / vom io. bis dm
14. Apnll.
Den 10. H. H. Mackensen von Osterroda nach Franckfurt mit 8. wagen,
retour, ist 14. Tagen.
Christ. Zintram von Hartzt nach Franckfurt mit 2. Wagen , retour, in
14. Tagen.
Den ii. Nicki. Müller von Ambsterdam nach Nürnberg mit;. Karn, retour,
in Wochen.
Jacob Schmidt von Hamburg nach Franckfurt mit 7 . Karn , retour,
ist 14. Tagen.
Joh. Siebold von Franckfurt nach dem Hartzt mit 2. Karn , retour, in
;. Wochen.
Den i;. Jacob Maltz von Franckfurt nach Hamburg mit 4. Karn,retour.
in;. Wochen.
Den 14. M. Kreiner auS Thüringen nach Amsterdam mit r. Karn, retour,
in 5. Wochen.
H. I. Drßler von Paderborn nach Cysenach mit r. Karn, rer, in i4.Tagen.
K. Roffe von Nürnberg nach Holland mit 2. Karn, retour, m s. Wochen.
Andr. Drabert von Erfurt nach Holland mit ;. Karn , retour, in f.
Wochen.
S<st 16, N. Keßler von Hamburg nach Franckfurt mit & Karn, retour,
in i4'Tagen.