■ 4 t 8 (ii 4 )
lassen, wornach sich alle undjrde Beampken, Bedienten, Gerichts-Hal
ter, rc. in erißir-NchM'Und Gebunglzuläsiger ^cciäer»cien, Ampt- oder.Ge-
richtS-5^»orruin zu halten haben.
». Sachen/ so in und um Cassel zu verkauffen
seyn.
i.) Jemand will sein Antheil Pfannen-Theil in denen Soden, um ein gewisse
Summa Gelds verkauffen.
L.) Eine Presse ,worinnen Linnen-Zeug gepresst wird, steht zu verhandeln.
Desgleichen
z.) Sin Feld-Bett von lauter DrechlerS Arbeit, sehr «ompenckeus und leicht für
einen vKcierin Campagne ju führen, mit eisernen Schrauben, Gurten und
verschlossenem Kasten, welches alles man unterm Arm kragen kan.
Nichtweniger
4.) Hat Jemand eine grosse! gezogene Büchse zuverkauffen.'
Item
;$,) An einem gewissen Ort allhier srynd eine Parthey Loorbeer- Stöcke von
drey dis vier Schul hoch, mW etlichen Granat-Baumes um einen billigen
Preist zu verhandeln.
Wovon der Verleger nähere Nachricht gibt.
ui. Persohueri/ so Bediente veklangett.
i.) Es verlangt ein vornehmer Herr einen Laquayen, welcher im Rechnen,
Schreiben und Peruquen zu accommockren wohl erfahren ist. Wer nun
-arzu Lust hat wolle sich beym Verleger bald melden.
IV. Peksohnen/ so Dienste suche».
jJ® suchteimWubs-Pech»Diwstt, ql,Tammu«Mgdgmober Hau«-
MMN,
£