48 c W8 ) W- e
Tin fllber verguldeter Becher r i;. Loth. .
a j i OV.Rthl an Pistolen,Ducaten und Silber-Geld m einem feiltest Beutel.
z.) Ein rother fammeter Beutel mit zwantzig Rthkr. an Branvenburgn
schm zwey-drittel Stücken mit dem korrraw des Königes in Preussen
unddemHaar-Zopff. ^
4.^ Fünffund zwantzig 5x.vueak. als ein doppklterOücar,dre übrige Cremni-
tzrr und Holländische.
5] Ein Louis-ci^or-
6 ,J Ein sthwartz beschlagen Käsigen, worin eine Medaille, so auffgeschro,
den Mkden kan,eine)ubilLum5 .Vleciaillevon der ILeformarion^Nd emWill
drmanS Thaler.
73 Zwey Rtnge, dermeinermiteinem.Diamant, Verankere mit einm
Schmaragd besetzet»
fcj Ern ä!cs mit zwey ineinandergesegtenHänden^undr.kleinen Brilianreas
s 3 Sechs Reyhen Zahl-Perlen.
10. J Neun silbern Löffel, worunter einer Berliner Probe.
11 . J, IweyWeibeEützen, deren eine von grünem Moor mit einersiibern
Spitze, die anderemit Missen Moor und rliro Spitzen, die dritte von
grünem Sammetmit einer güldenen koinr äLlpa^ne»
Drey silberne Hembder Knöpffe.
Zwey Paar wollene Manns -Strümpffe, deren eins graulich, das
ander gelblich ist»
14J Viru Flinte und ein ler-eroS
if 3 Eine Tasche von vrap cl'ov mit einem prinz-metalscn^n Bügel/worin
einige Rtblr. Batzen-Geld.
i *3 Eine äiw von rothem Zeug mit stählern Bügel.
^73 Acht Rthlr. Ca Wiche Aldus in einem Missen Schnupff-Tuch, woran
zwey Buchstaben gezeichnet»
Wer nun von diesem Diebstahl einige Wissen schafft hat, und davon vorm
AmbtzuGudmsberg behörige Anzeige thut,, derselbe hat nicht nur daselbst ein
gut Trinck-Geld zu gewärtigen, sondern es soll auch kessen Nahmen auffBe-
gehren verschwiegen werden
VL. kMrendeFuhr»Leute / vom Ly. bis dettzo. LNektz.
Den r-.Ad.Wolff vonFranckfurlsnachHanovermit s.Karn,rer in;.Wochrn.
H.M.Samrdrey von Amsterd. nach Nürnberg mrr 6. Karn, rer.jn x.Wochen,
Sim Haffrrmann vonNürnberg nach Holland mit 6.Karn,rerjn s.Wochem
Den ;l.H.Wagrnn von Kitzingen nachWestphalen muL. Karn,rer.in 14.Tagen.
Mich. Bölcker von Nürnberg nach Amsterdam mit ^.Karn,rerjns. Wochen.
3ac.Maltz ven Hamburg nach Iranckfm mit 4. Kam, tvoum r^Tagerr»
Valt^