4U ( 4» ) 8Ä-'
tllsttn Gchantzm vttkauffen; Wer dazu Lust hat, kan sich bey oMhnkm T»
den angeben.
s.) Auff des gewesenen Zeug-Wageners, Meister Johann Henrich Giesels Gar
ten im Frantz-Graben an Herr Wendel Trinckhaus gelegen, find ein hun
dert und sechzig Rthlr. geborten, deffen Erben haben auch noch eine Wiese vor
der Alten-Neustadt'an dem Herrn Rahts-Vcrwandten Rüßler gelegen, zu
verlassen; Die Käuffer können sich daselbst meiden. Desgleichen
;.) Sind auch auff Wilhelm Brands Garten vor dem AnnabergerTbor im
Frantz-Graben an dem Herrn secretario Crantz gelegen, drey hundert Rthlr.
gebotten. Wer rin mchrers zu geben gesinnet, kan sich angeben. Nichtweniger
4. ) Sollen zwölff Acker Land, theils Zehntfrey, vor dem Möller-Thor gelegen, um
billigmäffigm Preist verkaufft werden; Wer darzu Lust hat, kan beym Ver
leger nähere Nachricht haben. 'Auch
5. ) Wird der Eckelischen Erben Behausung in der WildemanS Gaffen, ex officio
verkaufft werden.
11. Sachen so in Lastet;u vemiiel7ten se>'tt.
r.) Ein vorm Möller-Thor am Rvthen-Ditmoldrschm Weege, mit schönen
Obst Bäumen und Grabstücken, nebst einer grünen Hütte wohl gelegener
Garte , der Claus-Weegs-Garte genannt, ist an den Meistbietenden zu
vermiehten; Beydem Verleger kalwnan nachfragen.
2 ,) Cs soll ein Stück von dem so genannten Meyischen Gatten in den finstern
Höffen vor der Alten-Neustadt an der Frau Spangenbergerin gekegen, ver-
miehttt werden; Wer darzu Belieben hat, kan sich in des Herrn Joh. Jbq
Haus,bey der Frau Psarrin Grüderin angeben.
;.) Herr Gödecke auffdcm Graben will r an einander gelegene Gatten vor dem
Möller-Thor am Gtein-Wecge verhäuren; Nichtweniger
4. ) Sind in der Mittel-Gasse in einem Hause die zwey untersten Lr^en, beste-
hend in drey Stuben,'drey Cammem, einer Küche, Keller, drey Boden,
Stallung für vier Pferden samt einem Küh-Stall, Gelegenheit zu brauen,
waschen und 10. Claffter Holtzzu legen, auff nächstkünfftige Ostern
Wie auch
5. ) In derselben Strafen gegen dem Stockholm über in einem Haus r.Logimen-
ter. Uni)
6. ) In der mittelsten.Marckt,Gaffe meinem groffen wohlgebaueten Hause ver
schicken? schöne Logimenter auff zukommende Ostern zu verwichten; Wer
zu obigen Stücken Lust hat, kan sich beym Verleger meiden.
7. ) In des Herrn Haus-Schencken Baß Haus in der untersten Marckt-Gasse,
ist zu vermiehten, und allenfalSgleich zu beziehen, die dritte oder oberste Lra^alS
eine Stube, woran r.Cammern, nebst.emrm Bßden und Pfem-Stall für
4.biSs. Pferde;.' r.)Auff