4#(fo) Wh
güldene ElephaMe geüant, sampt Scheuren und gantz neu erbauten stei
nernen Lomigue, welche auff die Rennbahnestössrt, nebst 4. Acker Land bey
der Reißberger Schantze, welches schon besäet ist, verkaufen: worauffall-
bereits zweytauftnd und sieden hundert Rthlr. geborten worden; Wer ein
mehrers geben will, kan sich bey denenseiben melden.
2.) Jemand will 2. Acker Land nahe bey dem Neuen-Thor, und an einem
fruchtbaren Ort gelegen, verkauffen; Wer solche zu kauffen Lust hat, wolle
sich beym Verleger angeben-
-.) ES will Jemandsein am Stein-Weege wohlgelegenes, und zwar meist von
lauter LZuader-Dteinen erbautes Vorder-undHinterHauS, aus vier Stock
werken ^bestehend, wocknnen befindlich , 2. Keller, ein Eren , worauff ei
ne Chaise kan gestellte werden, 2. Stallungen, Hoff-Raum , Küche be-
nebst der Speise Lämmer, 6. Stuben , 10. Lämmern , worunter 4. Mit
schönrnen Camänen versehen, sodannn z.Boden, und noch; Lämmern, ver
kauften. Wer nun zu obigen belieben tragen wird, kan sich beym Verle
ger melden. .
4 ) Auff die schon vorhin gemeldete Behausung und Wirsen der Lindemänni-
ichur Erben, seynd nunmehro , iv.Rthlr.gebotten worden. Wer denen Er
ben zum besten rin mehrers geben will, kan sich bey ihnen angeben.
5.) Auff Bernhard Noldm Haus vor der Schlacht, der halbe Mond genant,
h it Jemand yzs.Rthlr. gebotten.
L.) Zu des Handelsmann Johann George ReymannS stel. und dessen Frau zu
CarlShavm habendes Wohn-hauS und Garten , welches bereits » offccio
proclaraifrt worden, stehet rerminus Iic1rari'oru5 auff den l6ten Marrii a, c.
Dieses HauS ist von Grund auff mit Mauer-Wer ck dis an das letztere Stock-
werck auffgrführet, auch ist bey demselben noch ein gutes neues Hinter-HauS,
so sehr bequem, nebst einem schönen Saal und 2. grossen Kellern , auch srynd
alle Stuben und Lämmern wohl spure, hat einen ziemlichen Hoff-Raum und
Garten, welcher ein Acker großiund im guten Standeist, mit einer lebendigen
Dorn-hecke umgeben , worin allerley rare Bäume zu finden.
7.) Die Gerlachische Erben am Stein-Weege wollen ihr Haus zwischen Eckhard
Claaren Erben und dem Süster-HauS gelegen, verkauffen. Wer darzu Lust
kan sich bey ihnen angebm.
\l Sachen / so in Laffelzu vermrehten seyst.
r.) Inder Mittel-Gassen in der Wittib Reinboldin Behausung ist eine Stu
be, Cammer und Küche zu verzinsen. ^
4r) Der Handelsmann Herr Fischer hinter dem Raht-Hausr, will sein ganzes
Haus ander Frau Sccretar* Lindnerin, und einen Garten gegen dem Schä
fer Hoffe über gelegen, vermiehten, das Haus kan auff Ostern bezogm wer
den;