413 ( 40 ) 89 -
In der Ober- Neustädter Tcueschen Gemeinde: r.3 Catharma Clü
sadelha, deS Tag-Löl nerS, Nicolai SchMers , Tàerlein.
2.3 Johann Hermann, des Gärtners, Andreas Rn!, Döhnlein.
Z.3 Friederich Samuel, Herrn Johann Henrich Marjenthal, Buchhalters
bey König!. Hochs Renth-Tammer, Söhnlein. " '*
4«] Johannes, des Estaminmachers,Johann Conrad Zeiaer S, Söhnlein.
Inder Ober-Neustädter Zrantzösischen, Gemeinde: 3eanne Eouise. deS
Est mmmachers, DanielPiflikmoie, Töchterlein.
2.3 Mariane Elisabeth, Herrn Secretarius MerLier8 ,Töchterlein.
3.] Anne Juliane, des Schumachers , Jean Marlin LlvL .TöchterltiN.
XJ. Gettorbene in Lastet/vom 14 drs den zo. Januanü
In der Hoff Gemeinde: 1.3 Anna Ellsabetha VLebitsen.
2.3 Car harina Magdalena , Herrn Unàillers /^onsàial- Raht und
Hoff-Prediger, Töchterlein. (Söhnlein
In derFreyheiter- Gemeinde : 1.3 Christian,des KmmerS Ludwig Kcrsten,
2.3 Herrn Johann Jacob Aüdiger, Commissanus dey den Artillerie Pferden.
3.3 Anna Catharma, Herrn Bernhard àthLv, Ckirurgi, Töchterlein.
4.3 Maria, George BullS., Töchterlein.
5.3 Kunigunda Maria, des Schusters, Christian Dirgàrg, Töchterlein.
6.3 Anna Catharma, des Buchbinders, Meister PMau , Töchterlein.
7.J Johann Herman, ein unehelich Kind.
8.3 Meister Johannes Richler, Schumacher, alt 84. Jahr.
9.3 Anna Philippina, des Hutstaffirers, Meister EobanuS LàrS, Töchk.
In der Unter-Neustàr Gemeinde: 1.3 Anna Catharma, des ZiegelerS,
Meister Johann Conrad MvKu.Ehe-Frau,alt 24. Jahr.! (;6. Jahr.
2.3 Anna Catharma,des Beckers, Meister Werner Knüppel Haus-Frau,alt
3.3 Johann Eckhard, Herrn Friederich Hàdrand. Musici, Söhnlein.
4.3 Johann Dethlof, des Schreiners, Balthasar Jmhoff, Söhnlein.
5.3 EliaS, des Flaschen-SchmidtS, Meister Tiümp.er, Söhnlcin.
Inder euarmsons-Gemeinde: 1.3 Anna Elisabetha, deS Porteur, Joh.
J George GuàS , Töchterlein. 07
2.3 Johann George, des Poneur, Joh.Just LMmnuS, Söhnlein.
In der Ober-Neustädter Teutfchen Gemeinde : Johanna Rostna, deS
Handschumachers, Johann Henrich Blamàràgs, Töchterlein.
In der Ober-Neustädter Frantzöstschen Gemeinde : Bernctte, deS Uhk-
mache; S, äe Vypzk. Tochter.
NB.Bey Fleisch«Frucht-Brod-und Wecke-Taxa ist in der vorige Woche keine Veränderung
vorgefaUen , als daß das Pfund Schweinc-Fleisch ig. das desterò, heiter, und das
Kalb - Fleisch »4.hlr. gekostet. _
HASSEL, gchruckt undru findru bey denHampilchen Erdm.