-ttt ( 37 ) an-
4. ) Den 10. dieses ist ein goldener Ring schwach emaillirr, verlohnn worden.'
Wer solchen gefunden,und dem Verleger wiederbringt, hat ein gut Trinckgeld
zu erwarten.
5. ) Es ist den iften Nach-MittagS auffdem Schloß,Platz eine Hangende Tasche
von blau und rothen Zeuge, nebst einem stählern Bügel, worinnen sich be
finden 5. Reyen gute Granaten. nebst einem silbern Schnür-siifftltin und Fin
gerhut , Frder-Mcß, Nadel-büchs und etwas Geld. Wer solche wieder«
bringt, soll beym Verleger ein gut Recompen§ empfangen.
6. ) Aujs dem Leder-Marckt seynd aus einer Küche luccellive Teller und Schüs
seln,auch am verwichenrn Freytage vor r.Ta e adermahls 5 .Zinnerne Teller ent
wendet worden, alle.mLr^uirec mit einem geschlagenen Wapen,darinenKlee
blätter und ein f fiel et. Weme davon Nachricht zu kommt, und dem Verleger
sic kund machtvoll solches nicht umsonst gethan haben.
7. ] Unterm Weinberge inzdes Herrn Steur-Rabt Kanngieffers Garten ist ru bekommen rürmin von
allerley Couleur,rcie awel) Droget von allerhand Sorten.
I. ) Jemand will eine Frantzösische Bett,Spanne mit rothen auffgezosenenOu.rllinenchenebst der De
cke verkausten. Beym Verleger kan man sich nähererkundigen
9. ) Lin fein m Wachs pousirtcs portnit ^en Grafen Piccolomini vorstellend, wie auch ein groß alt
Glas, wvrauffsich des H.R.Rerchö Wapen pr-c 5 enk,ren, sind zu versilbern.
10. ) InderMlttel-Gaffein des Herrn Holtzschu Neben-HauS, beyder Frau
^lonellier ist zu bekommen : Lean sans pareille öon Herrn Roussier aus Pa
lis , besten Würckung durch den Druck bekandtist, dit vouceille 14.Albus.
Dropffen Echampion daSPfund iv.AlbuSZ hlr. Frischer guter Senfft,die
halbe 2l.AlduS4.hir.das Nösel io. Aldus 8.hlr.
II. ] Den 27. dieses ist eine silberne Englische Sack-Uhr mit einem roth seidenen gewürckten
Band und einem kleinen Pittlchafft verlshreu gangen. Wer solche gefunden , oder weiß wer
sie hat,wolle es dem Verleger gegen ein gut Trinckgeld anzeigen.
V!. Gelahrten Sachen.
1. ) Zu Rinteln ist von der Llniverstuät der Swdioius Wagenervon Dethmold, af-
fixoprogtammate seines Übelen Verhaltens halber relegitt worden.
2. ) Daselbst har auch der5w^io5u8 Carl Henrich Capaun aus Rinteln, eineO-
rarion gehalten , in laudem Eloquentiae, worzu der ¿titigt Magnificus, Herr
Funck, quaEcokellor Eloquentia: die Zuhörer durch ein Erogramma Invirirre.
Vil. kullirende.^'uhr Leute / vom 24 bis den 26. Januanr.
Dm L4.Hanö Eckhhold aus Thüringen nachHollandmiti6.Karn,rec ins.Woch«
Den L6.Henr.Hartung von Franckf.nach Braunfchw mit 5. Karn, rer.in;.Woch.
VM. ^remde/fotnEajselvom 24. brs den zo.Ian.inct ankörnen.
Den L4.Neustädter Thor: Herr Obrist von Erwmg von Allendorff, log.ikN
Stockholm. Herr Zäsittmeister von Einsiedel.
Herr von Herding aus der Pstütz, p. 6.
Denr^.k^eue-Thor: Herr Metropolitan Rausch,kog.beyderFrquMüllhausen.
E z Ern