'48 04 ) M-
Mshnbach zwischen dem Pitschierstecher Herr Helling,und dem Löber Meister
Schäfer gelegen, vermiehtenoder verkauffen.
2.) Herr Postmeister Bödicker^will seine in der WildemannS Gaffe gelegene Eck
behausung, worinnen i z. Stuben, worunter;, mitCaminen, F.Cammern,
2. Küchen, r.Keller, y.groffe und kleine Boden, nebst einem grossen und klei
nen Pferde-Staü seynd, verkauffen: Oder will auch die r. unterste Eugen ,
entwederzusammen oder jede rxarc vermirhten.
z.) Die Lindemännische Erben wollen ihre ererbte Elterliche Behausung in der
Unter,Neustadt, inderMühlen-Gassen, zwischen dem Metzger Meister Wal-
deck, und denen Wmterbergischen Erben , so dann einen Garten im Helle
berge an der Frau Cantzlarin Wiesen gelegen, verkauffen : Und seynd bereits
ZOO. Rrhlr. darauff geborten worden. Wer nun denen Erben zum besten
noch emlmehrers geben will, kan sich bey denselben angeben.
4. ) Die Wentzrlische Erben wollen ihren Garten an der Mohndach zwischen
Meister Henrich und Herr WitSkyS gelegen, verkauffen.
5. ) Jemand will sein Pfannen,Theil in den Sooden für ZAO.Gulden verkauf
fett. Wer solches zu kauffenLust hat, kan sich beym Verleger melden.
6. ) äuff das Göddicktsche Haus auff dem Graben seynd 2450. Rthlr.gebotten
worden. Wer noch ein mehrers geben will, kan sich bey dem Schneider Mei
ster Wilcken angeben.
7. ) Auff das Scheihasische HauS auff dem Pferde,Marckt, seynd nunmehs
ro eintausend und dreyhundert Rthlr. gebotten worden. Wer rin mehrers
zu geben grsinnet ist, wolle sich bey denen Erben melden.
8. ) Des Hoff- Schlossers Gettensj Behausung in der Druffel-Gassen, am Zinn,
Giesser Kraut gelegen, ist zu verkauffen; Wer dazu Lust hat, kan es dem
Stadt-Gericht anzeigen.
H. Sachen / so in Lasse! zu vermiehteti seyn.
i.) Es seynd in der Alten-Neustadt in einem zwischen dem güldenen Schwan, und
Herrn Statii Clagi gelegenem Wohn-Hause auff der rten Etage , 1 .Stube , und
L. an einander liegende Cammern, nebst behürigm WobnungS-Gelegenheiten,
Item auffdrr; ten Lcage 2. Stuben und 1 .Cammer, Desgleichen.
r.) In der Müller,Strafe in einem Haus, zwischen Herr Registrator Gottschalck
und Herr Zoll-Verwalter Enden gelegenem Wohn-hause, in der untersten E-
l. Stube, Cammern, i.Küch undKrahmEaden nebst allen darzu be-
börigen MiehtS- eommoLdaten Ungleichem auff der zten Etage, r.Stube, 2.
Cammern und ebenfals gute Gelegenheiten darbey, auff künfftige Ostern zu
vermiehlen; Nichtwrniger
ß.) Seynd in der Mittel-Gassen in einem gewissen Hanse 2, gqntze Kragen, wie auch
r.grosse