4#3 G 7 *)
m'ruter MiZner,'und nrulich aus Paris gekommener Arbeit, wie auch in der
Frantzösische n Sprach, alS im Lesen, Sprechen, Rechnen und Fraritzösischm
Brietst zu compohken , mit vielen Flerß und Bemühung inft-rmirec
werden.
Diejenige funge Herren, welche auch privac-Stunden haben, sollen eine »
parce Stube bekommen, und ebrissols in der Frantzösischen Sprache, als im
Sprechen, Lesen, Schreiben, Rechnen und Brlefien zu componían in frommt
werden; worzusie auch die ihnen gelegenste Stunden erwählen können.
7. ) Heute lNach - Mittag um r. Uhr sollen verschiedene geübter und
Effecte in des König!, und Fürst!. Keller-Meisters Herrn Holtzschu feinem klei
nem Neben-HauS für baareS Geld verkaufft werden.
8. ) Cs ftynd allhier im KönFürstl.Lvmmils Tannen Diehlen gantze, halbe und
viertel Schock a ^.Rthkr.28.Atb. wie auch emtzeln zu bekommen.
9. ) Man macht!hierdurch bekandt, daß der Hrminur wegen derer an sden
Memstbietenden zu verkauffmden 200 . Centner RiegelSdöiffer Kupfers, bis
auff den irren Oecembcir nachstkünfftig proro^irc worden; Wer darzu Lust
hat,kan sich bey^önrgl.Fürstj. Berg-Rahts-Loklegio in rrftgtem Ormi
no anmelden.
10. ) Mit Ende diesesJahrS, gehen die Pfacht,Jahre über das Herrfchafftliche
Fisch-Wasser auff der Fulda, von der Loffe an biS auff die Braunschweigische
Gränze unter Wolffs-Anger, zu Ende ; Wer nun darauff zu bieten und
solches zu pfachten gewillet, kan sich bey hiesigem Land-Gerichts angebm.
11. ) Der Cdcl-Stein-Schneider Herr Eavilene hat seinen Garten vor dem
Neuen-Thor gekegen, verkaufft; Wer etwas daran zu pr«renäken hat,wolle
sich innerhalb -.Wochen beym Hoff-Grricht melden.
12. ) Es soll die bey das Dtifft-Kauffungen gehörige unter Ober-Kauffungen att
der Lossa gelegene, sogenannte Bunde-Mühle cum Pcrtinenräs, als Gar
ten und Länderey auff Erbleyhe, Mann und Weiblichen Geschlechts, ver-
pfachtet und auSgerhan werden , gegen Erlegung einer gewissen erträglichen
Summa Geldes für den Erb-Pfacht, und Entrichtung des Jährlichen Müh-
ten-Zins; Wer darzu Lust hat, kan sich fordersamst bey! obgemeldem Stifft
angeben, und dem Befinden nach der Schliessung hierüber gewärtigen.
i;. Es hat Herr Schönewaldt seine Behausung in hiesiger Unter-Neustadt, in
der Mittel-Gassen, zwischen Henrich Peter KimpelS seel. Wittiben, und Eck
hard Brand stet. gelegen, um eine gewisse Summa Geldes verkaufft; Wer
nun etwas daran zu prastendken hat, kan sich bey Friederich Flick angeben.
14.) Meister Conrad Homburg Burger und Meister allhier, har sem Wohn
haus