«Cm)»
VI. Notification von allerhand Sache».'
Zu andttwkrttk Vttpfachtung d-rec na'chstküiiffkigen Petr, Taa.
hmden 1754.fi«! Jahrs vacant werdendenHenschaffklichenVor.W.rck-nunn
Miperepen / scynd folgende hciranonr Termine dev Lomal «ilrif ( ytnu!h
Cammer angesetzet^ und zwar wegen 2 J ^enth,
Ibach Ambts-Spangenberg,der
rZte) ^
Aspach sampt Hessen,Hoff bey Schmalkalden, der t
Wer nun eins oder das andere von diesen Vor- Werck'en zu pfachten wittm *
kan sich bev Lömgl.Renth-Cammer in bemelden Terminen nicht nur ana/
' den, sonvrrn auch bereu Pertinenfc Stücke communicifet , und die flnsrh/i!
ßt einzufchen bekommen. '
2.J Di; Frau Monestier, welche nun in der Mittel-Gasse an des Herrn
schuh Haus wobnrk, hat wieder bekommen frischen Senfft, eine ßouteüS
Guldm, eine kleine für einen Halden Gulden, und frischen Zahn-0pi3t
a ^ufDcn sePnt> 5U blfommcn ' fusc^eOeficrö/baö (?unbat
4 ) Es iß den §ten Novjn einem Hause c/n Hing vermisset worden , worin tin
a jour gefasster we.sser Strm bchndltch, welcher unten mit dem Krebs
oben aber mit einem Krebs bezeichnet ist, und an dessen Seiten cmiae k/ein-
Diamanten eingefasset sind. Wer selbigen zum Vorschein dem Verleaerbrin-
get, hat nebst Verschweigung seines Nahmens ohne ferneres Nachfragn einen
Ducaten zur Belohnung zu gewarten. ^ nnm
5. ) Indes Herrn Daniel ^nöre Haus auffder Ober-Neustadt bey derKircbe
ist zu bekommen extra fein weiffer Baum-Oehl cie Provence im ^asse , und and
in lZomewen. welche zwey Pfund halten umr4.Albu6. ,urroauch
6. ) Jemand hat einen schönen neuen noch niemahls gebrauchten, verauldetm
Schlitten von Bildhauer Arbeit, einen Löwen reprLientirem, sambt einem
gleichsals neuen gehörigen Geschirr mit wohlständigem Geläut, um einen billi-
Preiß zu verlassen.
7. ) Es möchte gerne einer die Englische Sprache lernen, wer nun hierin insor-
miren fati / wolle es beym Verleger melden.
8. ) Beym Buch-Händler Herr Bertram Cramerftynd nachfolgende neu Bü
cher zu haben:
1.1 PeLrancl l)iQIona!reHistorique VI. Fol.Risle 175rJ
2.1 Das elor-würdigste Leben und Thaten Znedench ^uZulli des «rost
sc»D.ök»gm,p«hIcnundLhur-Fürst)uSgchscn, in Ryo.
!•] CabmctötofiF^ipftn Stück.
Aaa * »03&W