i
-4V (ZLZ)U4-
V. peksonen / so Oiettste suchen.
I.) Ein junger Mensch, welcher Peruguen accommo6Lcen, rác», rechnen
und schreiben kan, suchet Dienste als Laquay ;
L.) Dergleichen Dienst verlanget ein anderer, welcher im Rechen, Schrei
ben Latein,und Frantzösischer Sprache erfahren, auch bereits bey einet»
Ambtmann alS Schreiber gestanden, und bey der Oecononücwohl angefüh
ret ist. Wovon der Verleger nähere Nachricht ertheilt.
VI. Notificaron von allerhand Sachen.
L.) Aust Höheren Befehl ist ohnläirgst dieWerordnunge ergangen, daß hin-
fünffr/g zwischen denen Locatoribus und Conductoribus vor denen hierzu er-
nanten RahtS-Commiñáriis alle Mieht- Contracte sollen schriffklich auff-
gesetzer werden, damit die der Miehte halben vielfältige entstehende Streitigkei
ten gehoben, wie auch das Herrn-lofe Gesinde entdecket, und zu ehrlichen Be
werb angemahnet werde. So wird auch hinkünffrig keinem ein neuer MiehtS-
Contract gegeben werden, er habe dann durch gkaubhastke attestata fein ehr
liches Gewrrb,und vorhin bezahlete Logiment Zins beschienen.
r.) Na'chstküvfftigen Petri Tag deö instehenden ein tausend siebenhundert
und vier drüsigsten Jahres , gehn die Pfacht, Jahre nach rpecificirttt!
HerrffEtlichen Aor-Wercker, als Franckenhauftn , Sabbabmg, Freu-
denberg , Wolckersdorst, Wiesenfekd, Grandeborn Weiffenstein , Heyda»
und Aspach bey Schmalkalden,zu Ende; Wer deren nun eines oder das andere
zu pfachten willens, kan sich auffRamgl. Fürst!. Renth-Lammerallhier,
wegen Fr-anckenhausen den r^ten, wegen Gabbaburg den izten, Freudenberg
den i4ten, Wolckersdorst den i6ten, Wiefenfeld den rytrn, Grandeborn
den i-ten, Werffenstein den roten, Heydau den riten, Aspach bey Schmal
kalten den rz ten Novembris nicht nur Melden,sondern auch vor denen angesetzten
Terminen eines jeden Pertinenr-Stücke sampt Denen Anschlagen einzusehen und
communicirr bekommen.
z .) Sechs und ein halbe Herrschafftliche Höffe zu Treysa an der Lumbda,so in Län
derey bestehen, werden nachstkünffrigen Michaelis Tag an den M-mstbieten-
den vermeyert werden; Wer nun darzu Lust hat,kan sich den z r ten Octobris a,c.'
dry Römgl.Färstl.Re»ich-<Krmnier angeben.
4.) Auff der Dbrr^eustadt in Meister BröckelmanS Behausung bey Herr
Ss r , StN,