-88(140 flfr'
k7eustädter-Thor: HerrCornekus auö Dem Mecklenburgischen,p-ck.
HnjigerHerr àhr von Wilckemtzund Calcoffen.
IX. Lopulirte m (Lasse!/ vDM26.ApklII bis den 2. tltoy.
In der Hoff-Gemeinde : Herr Job. Christoph HMeld, Kunst-Mahler,
nnt Junqftr Maria Magdalena K orsonök v.
In der Freyhcitcr-Gcmcmdc: i «D Meister Johann Caspar SähLüstr,
Schuhmacher, mit Sophia Magdalena Vilma rin.
2.] Mstr. Johann Caspar S ckmeltzer, Schumacher, mit Anna Martha
Schu tzin.
In der^AIrMdter-Gemeinde: Herr Johann Ulrich Hrgar,. 8càm'beyder
König! Hochfürstl.Renrh<Cammer,mit Jungfer Anna Catharina VauMn.
In der Unter-Ncustädter-Gemeinde: Mstr. Johannes Hüter , Leine,
Weder allhicr, mit Änna Elifabetha Dörina in.
X. Gebohkne in Lasse! I vom 26. April! bis den 2. May.
In der Hoff-Gemeinde: i -U Johanna Elisa der ha, Herr Bertram Preüo,
Künigl. Hochfurstlichen Burggraffen unterm Weinberge im Orangen Hau
se, Töchterlein.
2.3 Job. Adolph, des Schloß-Pförtners, Johannes Gunsten , Söhnlein.
In derFrevhcrter-Vemernde: i.j Dorothea Eiisadetha, drsGast-WitthS,
Johannes KlMchmidtS, Töchterlein.
2,] Johannes, des'Schneiders, Meister Johann Caspar Sàlhasen,
Söhnlein. 7,
z.^1 Anna Catharina, des FmstermacherS, Meister Johann Henrich VW,
Töchterlein.
4-1 Anna Dorothea, des MetzgerS, Mstr. Johann Henrich HMnbcrg,
Töchterlein.
f0 Carolina Sophia, Herrn CliaS Christian Dedekind , Töchterlein.
Inder Altstàdrcr-Gememde: i*3 Christina Maria, des Bürgers und Metz,
gers, Meister Jutt Vauve l, Töchterlein.
2^ Mari.' Elifabetha, Herrn Conrad Schäfer , RahtS-Verwandten und
?eru<^uier8 , Töchterlein.
In der LuarmlonL-Gemeinde: r.n Johann Daniel, des gewesenen Soldats
ten, Bernhards UMM, Söhnlem.
2.] Christoph, des Rruther, Joh. Hartmans, von drmDLemerischenRe-,
glmrntS, Söhnlein.
Catharina Elifabetha , ein unehelich Kind.
In der Ober-Neustädter Teutschen Gemeinde : ANNU Margaretha/
Mstr. Frlederrch G ottschak ks. Lôchterià .