4§3 (i 27)Ü4*'
Möller-Thor: Kauss-Leuthe Rüpen und MallinMt von Iserlohn , und Köh»
ker selb 2. <ut$ dem Waldeckischen, pcl.
Neustädter-Thor: Herr voàor Camrhlvon Magdaburg, p.d.
X. Copulirte ili Cassel/ vom I2. bis dm 18. April!.
In t>erGuarnisons-<fi»emcirtfc>e : Johann Nicolaus Vrodt, Soldat von dem
Grenadier Regiment, mit Anna Gerdrnth hieri n,
XL Gebohrne i n Lasse! I vom 12. bis ~be« 18. Aprili.
Jtt der Zreyhciter-Gemeinde: 1.] Henrich, deö Riemers, Justin Eckhard
Bocks., Söhnlein. " ^
2.] Mna Engel, des Metzgers, Meister FrantzSgMrs, Töchtersein.
3.3 Johann Carl Aemilius, des Dachdeckers, Johann Wilhelm Mosse,
b&M-, Söhnlein.
Inder Unter Neustädter-Gememdc : i.H Maria Margaretha, .des Spiel-
mans, Johann Henrich Wier, Töchterlein.
2. ] George, Der Frau Gegm-Schreiberin Kösterm, Wittiben, Töchterlein.
3. ] Joh mn Henrich, deö Leinewebers, JohannesWLAM, Söhnlein.
4II Elisaberha, des Brau-Knechts, Johann Caspar 9Iàn, Töchterlein.
r] Anna Maria, des Schneiders, Johann Diederich Ràrs, Töch-
terlein.
In der Guamisons-Gemernde: 1.] Johannes, deSgewesmm Pfeiffer, Joh.
Arnold Hopsen, Söhnlein.
2.H Dorothea E i'abetha, ein unehelich Kind.
In dcr Ober-Neustädtcr Lcutschen Gemeinde : 1 .] Johann Wilhelm,
des B ckerö, Mst . Werner HillMMs, Söhnlein.
2.3 Anna Catharina, des Gärtners, Simon AMchts, Töchterlein.
I» der Ober-Neustädter Zrantzösischen ^Gemeinde: l.oui§, Mr, Clej
ment , Söhnlein.
XlLGessorbene in Lasse!/ vom 12. bis den 18. Aprili.
In der Hoff-Gemernde : Catharina Maria, des Vogts, SMàUttSin
der Aue Ehe-Frau, alt sf. Jahr.
Inder ffreyheiter Gemeinde: 1.^ Johann Friederich, des SchmittS, Wü
ster Nicolaus Jmdoff s, Söhnlein.
2.3 Herr Bereuter, Ge rge Henrich Jung, alt;d. Jahr.
3.3 Stephanus Mlmnschnà, ein Knabe, alt .r.Jahk.
4 .^ Sabina, des Kupffer-Schmitts, Ludwig KMM Ehe-Frau, altz^
Jahr.
Itt
j