Full text: Der Diastimeter fuer das praktische Forstwesen, oder Beschreibung eines neuen in den Koen. Preuß. Staaten patentirten Instrumentes, welches alle im Laufe dieses Geschaeftes vorkommenden Messungen mit Leichtigkeit und Sicherheit ausfuehrt, ohne weitere mathematische Kenntnisse, als die Anfangsgruende der Rechenkunst vorauszusetzen

faÑH lg 
Fig. i. der Kupfertafel macht dar Instru 
ment anschaulich. 
Es besteht aus einer länglicht vierseitigen 
Messingplatte, deren Oberfläche g die Ska 
len der erwähnten Normalzahl enthält. 
An dem einen Ende dieser Platte ist dar 
Okulardiopter o befestigt, und das Ob- 
jectivdiopter cl i kann durch Umdrehung des 
Schraubenknopfs <1, dessen inneres Getriebe 
in die auf der untern Seite der Platte ein 
geschnittenen Zähne eingreift, leise verscho 
ben , also dem Okulare genähert oder davon 
entfernt werden — wie der zweite Stand 
desselben am entgegen gesetzten Ende der 
Platte darthut. Bey diesem Diastimeter 
verschiebt sich nemlich nicht, wie oben er 
wähnt wurde, das Okular-, sondern das Ob- 
jectivdiopter, welche Einrichtung mehrere 
Dortheile mit sich führet, aber in Hinsicht 
der Messungen völlig gleichgültig ist. 
Das länglichte Viereck des Objektivs cle, 
welches Fig. 2. in der Vorderansicht und nach
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.