93
yuti oov 50 f. ziyeia, ziyiezoc, gewöhnliche begrüfsung, dein
wolsein!
75cm 480, scheint druckfehler für Maßen, hinein.
yezioyoez 53 ich koste, halte mahlzeit.
16 yidr 191 zicklein, altgr. uiylälov.
yllywrgoc 159. 471 eilends, schnell, anderwärts yllyogu,
yhiyogoea, öylvfyogoe, ciylviywgoe, (iyllywgoc 77; vgl. yogyoi.
ylvai, ylvrzuivw 70. 540 befreie, erlöse.
10' yoyyzilz 14 die rübe.
yomxwozci 439, sonst auch yovaworoi knielings.
709711,? 398 schnell, glogyoi. i
yovitävn 301 f. ofyovpäwvy nonne, ahtissin.
yoomoi 392 intelligo; yooluxos 43 intellexit; ygonwjow 289
intelligam; ygoanvfoerre 1 intelligetis; gewöhnlich ygvnö,
7190x9706, ygvuvioawe.
yvgäßaz 247 sucht, f. yvgeii
quaerens.
Öapoixz 1. 446 ein wenig, bisschen; iinvwaa m: Öaluoglm
paululum ibi dormivit 'H,uvuo. p. m. 37. dies nicht sehr
übliche und in den wbb. mangelnde wort lautete früher
auch (laufe! (oiävoawvoa 1, 3. 12), wozu sich die verkleine-
rung öoefzoizzv (daselbst 1, 22. 31) verhält, wie zu 6M-
yov (illyoiuev, Äeyoiuz. Corai (das. 1, 179. 180) iindet
es zumal auf Creta und meint es sei aus oziäoapdg, ozida-
piv, was ich bezweifle , da es keine Verneinung sondern
blofse Wenigkeit ausdrückt.
zd doioog 31. 78. 60500 219 das dickicht, der wald.
dsuowtäwre 164, eine zahl, die auch in den volksliedern
überall erscheint.
rleoeiwzgoiioyocz 132 distribuo, dispenso.
Özyoiwaz 190 f. (idhyyoirvou zeigt, weiset.
wö ölimo 518, das recht. ich treffe es in keinem wb., aber
im gedicht auf Maina 272. steht für dimm! wie 011,41.-
vvoiäw remissio, licentia f. ovpnoiäzov.
Ölixmg ohne 470. 527.
Öldlzog 335 arm, elend, vgl. äkvoowvoo 1,268.
16 605059: 89 der bogen, für zoäoigz.
u 44. 457; yvgewßowoeg 410