Full text: ProfilBildung

367 
369 
373 
377 
Claudia Freitag: Durchaus zu empfehlen. 
Studienauibau, Interdisziplinarität und Internationa- 
lität im Wirtschaftsstudium 
Matthias Wiegand: Summa summarum cum laude. 
Vom Studienanfänger zum wissenschaftlichen Mit- 
arbeiter im Maschinenbau 
{ßrchim Manche: Wink-Elemente? 
Uber Verlust und Gewinn interessenorientierten Stu- 
diums in der Elektrotechnik 
Stefan Schneider: ...und abends gehörste in'n Stall. 
Geschichten eines GhK-Studenten aus Oberhessen 
391 
403 
419 
429 
445 
469 
493 
Außen-Ansichten 
Hans Eichel: „Wohin mit ihr P" 
Geschichte einer erfolgreichen Intrige, dazu ein paar 
Jubiläurnsbetrachtungen 
Georg Lewandowski: Kassel - eine Hochschulstadt? 
Kooperationen und Perspektiven von Stadt und Hoch- 
schule 
Ludwig Georg Braun: Theorie und Praxis. 
Die Bedeutung der GhK für die Region Nordhessen 
aus der Sicht der Wirtschaft 
Dirk Schwarze: Die Hochschulstadt als Labor. 
Zur Wechselwirkung von städtischer und univer- 
sitärer Kultur 
Helmut Winkler: Transfer ist keine Einbahnstraße. 
Zur Wechselwirkung von Gesamthochschule und 
Region 
Paulhans Peters: Universität und Stadt. 
Zur Baugeschichte und Architektur der GhK 
Bernt Arrnbruster: Von der Ritterschule zur moder- 
nen Universität. 
Eine chronologische Übersicht 
503 
Autorinnen und Autoren 
511 
Qpellen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.