Full text: ProfilBildung

Geschichten, Romanen und Dramen böte. Erfreulicherweise 
gelang es jedoch schließlich, die heute gültige Studien- und 
Prüfungsordnung in weitgehender Übereinstimmung aller 
Beteiligten zu installieren. 
Ich studiere nicht mehr und kann es daher nicht aus eige- 
ner Anschauung sagen, doch denke ich, daß sich mit ihr den 
StudentInnen die Möglichkeit bietet, in einem universitären 
Studiengang den Wissenserwerb und das Ausbilden und Ver- 
folgen jeweils eigener fachlicher Interessen mit dem Erwerb 
einer formalen Qualifikation angemessen zu verbinden. Von 
dieser Seite sehe ich den Fachbereich Maschinenbau für die 
Zukunft gerüstet. Was ihm aus meiner Sicht noch fehlt, ist 
ein stärkeres Zusammengehörigkeitsgefühl vor allem der 
Professoren (es gibt-leider-keine Professorin im Fachbe- 
reich) und MitarbeiterInnen je unter- und zwischeneinander 
und eine Art gefestigter Binnenkultur. Bei allem Respekt 
glaube ich, daß hier noch ein Stück Weg vordem Fachbereich 
liegt. Vielleicht können da ja mal die Studentlnnen als Vor- 
bild dienen, die an diesem Punkt nach meinem Empfinden 
um einiges weiter sind. Doch manchmal hilft einfach nur die 
Zeit, und daher wünsche ich meinem Fachbereich und mei- 
ner Uni aus Anlaß desjubelfestes, das mich zum Autor die- 
ser Zeilen machte, für die Zukunft wirklich von Herzen alles 
Gute. 
Anmerkungen 
1 Aufbau- und Verfügungszentrum, heute Standort Heinrich-Plett-Str. der GhK 
2 Standort Wilhelmshöher Allee der GhK 
3 Standort Holländischer Platz der GhK
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.