AnglistiklRomanistik:
1978 „Pausological Implications of Speech Production"
1980 „Psycholinguistic Models of Production"
1982 „Transfer in Production"
1982 „Die Europäische Gemeinschaft der achtzigerjahre: Herausforderungen und
Zukunftsperspektiven"
1987 Internationale Tagung der Intemaüonal Society of Applied Psyche-Lingui-
stics (ISAPL) „Second International Congress of Applied Psycholinguistics"
1989 Internationales Kolloquium des Lehrstuhls Europawissenschaften in Zusam-
menarbeit mit der Hessischen Landeszentrale Hir politische Bildung unter dem
Titel „Das ERASMUS-Programm - eine kritische Zwischenbilanz"
1990 Tagung der Amerika-Historiker in der Deutschen Gesellschaft für Ameri-
kastudien
1995 „Semiotics of the Media"
1995 26._]ahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL)
Anläßlich des Grimmjahres 1985 wurde von der Hochschule die Institution der
„Grimm-Professur" geschaffen, die vom Fachbereich Germanistik mitbetreut wird.
Dem Ruf auf diese Professur folgten bis heute Dieter Kühn, Tankred Dorst, Hans-
Joachim Schädlich, Klaus Harpprecht, Oskar Pastior, Guntram Vesper und Sarah
Kirsch.
177
Neuere Philologien