Full text: Tagebuch des Regiments von Dithfurth 1776-1783

1783.

Octobr:          

Den 19ten     Nach Lemcke und Wolenhausen, woselbst

Den 20ten     Rastag.

Den 21ten     Marchirten Wir nach Stoltzenau, passirten daselbst die

                     Weeser, und kamen

Den 22ten     Nach Sachsenhagen, hatten daselbst

Den 23ten     Rastag und giengen.

Den 24ten     Nach Oldendorff, Hier wurden die Meisten Ausländer

                     Verabschiedet. Von hier ging der March

Den 25ten     Über Rinteln nach Alberdissen und von da

Den 26ten     Auf Schwalenber, woselbst

Den 27ten     Rastag war, und

Den 28ten     Zu Erckeln Nacht Quartier genommen, und

Den 29ten     Nach Grebenstein Marchirt wurde. Woselbst das hlöb.

                     Regiment, den 1ten Nov: Von DH: Gen: Lieut: v: Gohr

                     General von Biesenrod, und Kriegs Rath von Keudel

Novembr:     gemustert wurde, und von da

Den 3ten      Über Caßell, woselbst aus dem Zeug hauße gegen

                    Abliefferung der Alten-, Neue Gewehre mit Cylin-

                    drischen Ladestöcken, empfangen wurden, auf Zwehren

                    Marchirte, daselbst über Nacht verbliebe, und

Den 4ten      Auf Großen Englis Marchirte, Rastag hielte, sodann

Den 6ten      aber über Gilserberg nach gehabtem Nachtquartier

Den 7ten      zu Marburg eintraff, und von da, nach gehaltenem

Den 9ten      Rastage, nach Biskirchen im Hohensolmischen

                    Marchirte, darauff den 10ten nach gehaltenem Nacht-

Den 10ten    Quartier nach Stockhausen im Braunfelsischen

Den 11ten    Ankam, daselbst den 11ten Rastag hatte, und sodann

Den 12ten    Zu Else im Chur Trierischen auf eine Nacht ein-

                    quartirt wurden, von da den Morgen

Den 13ten    wieder Aufbrach zu Singhofen und Berg im Nassau

                    Usingischen übernachtete, und end:

Den 14ten    Zu Rheinfels in sein nunmehriges Stand Quartier ein-

                                                                                              rückte.

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.