Full text: Gesamthochschule Kassel 1971 - 1981

sche Studien" at the Comprehensive University of Kassel. Kassel 1981 
(Arbeitspapiere, Nr. 8) 
WERKSTATTBERICHTE: 
HERMANNS, Harry; TKOCZ, Christian und WINKLER, Helmut: Soziale 
Handlungskompetenz von Ingenieuren. Rückblick auf Verlauf und Ergeb- 
nisse der Klausurtagung in Hofgeismar am 16. und 17. November 1978. 
Kassel 1979 (Werkstattberichte, Nr. 1) 
HERMANNS, Harry; TKOCZ, Christian und WINKLER, Helmut: Inge- 
nieurarbeit: Soziales Handeln oder disziplinierte Routine? Kassel 1980 
(Werkstattberichte, Nr. 2) ' 
NEUSEL, Aylä und TEICHLER, Ulrich (Hg. ): Neue Aufgaben der Hoch- 
schule. Kassel 1980 (Werkstattberichte, Nr. 3) 
HEINE, Uwe; TEICHLER, Ulrich und WOLLENWEBER, Bernd: Per- 
spektiven der Hochschulentwicklung in Bremen. Kassel 1980 (Werk- 
etattberichte, Nr. 4) 
NERAD, Maresi: Frauenzentren an amerikanischen Hochschulen - eine 
Modeerscheinung? Kassel 1981 (Werkstattberichte, Nr. 5) 
LIEBAU, Eckart und TEICHLER, Ulrich (Hg. ): Hochschule und Be- 
ruf - Forschungsperspektiven. Kassel 1981 (Werkstattberichte, Nr. 6) 
Campus-Reihe HOCHSCHULE UND BERUF: 
TEICHLER, Ulrich und WINKLER, Helmut (Hg.): Praxisorientierung 
des Studiums. Frankfurt und New York: Campus, 1979. DM 58, -- 
TEICHLER, Ulrich (Hg. ): Hochschule und Beruf. Problemlage und Auf- 
gaben der Forschung. Frankfurt und New York: Campus, 1979. DM 38, - 
BRINCKMANN, Hans; HACKFORTH, Susanne und TEICHLER, Ulrich: 
Die neuen Beamtenhochschulen. Bi1dungs-, verwaltungs- und arbeits- 
marktpolitische Probleme einer verspäteten Reform. Frankfurt und 
New York: Campus, 1980. DM 24, -- 
FREIDANK, Gabriele; NEUSEL, Aylä und TEICHLER, Ulrich (Hg. ): 
Praxisorientierung als institutionelles Problem der Hochschule. Frank- 
furt und Ncw York: Campus, 1980. DM 38, --
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.