QQ
Quellen.
0
ü
219.212.535. 3ä335g_g
Cassel von der Ostseite. Kupferstich. 10,5:6,5. Apell, Cassel 1801.
A view of Caßel from the water side 1802. Sepiazeichnung- 36:25. Landesbibliothek Cassel.
Vue de Caßel prise du cote de la foret de chänes. Kol. Kupferstich. 61:40. e
Cassel. (Nachbildung der Stadtansicht v. Merian 1646, ohne Landes- und, Stadtwappen, verkürzt.) Holzschnitt.
13: 8. Privil. Zittauisches Topographisches Biographisch-Historisches Monatliches Tage-Buch, Monat Juny 1805-
Cassel. Lithogr. v. A. Heider. Wilhelms lnstitut bei Cassel. Steindruck.. 13:7,5. i
Cassel. Stahlstich. 14,5:8,5.
Caßel. Stahlstich. 14:8. '
Oestliche Ansicht von Heßen Caßel an der Fulda, n. d. Natur gez. v. Grimm, gest. v. Hamer. lm Kunstverlag
v. L. v. Kleist in Dresden. Kol. Stahlstich. 54,5:37,5.
Ansicht der Kurfürstlich hessischen Residenz-Stadt. Cassel. Von der Sued-Ost-Seite. Friedrich Burghardt Ritz.
1822. Im Januar. Aquarell. 46,5:33. Landesbibliothek Cassel.
Ansicht der Residenz-Cassel von der Ostseite. Jacob Heräus. Steindruck. 37: 17,5. Apell, Cassel 1823 u. 1825.
Cassel von der Morgenseite. N. d. Natur gez. v. P. L. Feidel im Sept. 1825. Copirt im Septbr. 1829. Aquarell.
' 56:36,5. Bibliothek d. Ver. f. hess. Gesch. Cassel.
Die Stadt Caßel von der Süd-Ost-Seite Gern. von J. Heinr. Bleuler in Feuerthalen bey der Rheinbrücke von
Schafhausen. Kol. Kupferstich. 62:43.
(Ansicht der Stadt von Norden). G. v. R. Erster Versuch. Kaßel 28. März 1827. Radierung. 8,5:7.
Cassel. Steindruck. 16,5: 12,5. Bildergallerie Bl. 33.
Ansicht der Residenz Cassel von der Süd-Ost-Seite. Aufgenommen und gez. v. A. Heider. Lithogr. lnst. b.
D. A. Geeh Cassel. Steindruck 39,5:21.
Ansicht der Residenz Cassel. Steindruck. 30:20. Cassel u. Wilhelmshoehe 1828.
Ansicht der Residenz Cassel. Wie vor, jedoch teilweise radiert.
Cassel. Aufgenommen vom Möncheberg. Löwer del. Martens sc. Kassel bei W. Appel. Stahlstich. 18:11.
Ansicht von Cassel. Aufgenommen von Mergard'schen Garten vor dem Leipziger Thore. Lith. v. Kramp u.
Wagner in Offenbach, Cassel bei Wilhelm Appel. Steindruck. 17,5:11. '
Cassel. Lange del. C. Fromme direxit. Gedruckt bei Creuzbauer in Carlsruhe. Stahlstich. 19:13. Apell,
Cassel 1831. Lobe, Wanderungen.
(Ansicht der Stadt von Südosten). Steindruck. 8:2,5. Kassel 1839, Umschlag.
Kassel. Aufgenommen vom Mönchberg. Löwer del. Martens sc. Kassel bei W. Appel. Stahlstich. 18:11.
Appel, Kassel.
Cassel. A. Wenderoth gez. Payne 81 Gray. Verlag der J. C. Kriegefschen Buchandlung [Th. Fischer] in Cassel.
Gedr. b. G. Francke. Atelier von Th. Fischer. Stahlstich. 15:10,5. Landau, Ansichten.
Cassel von der Südostseite. Steindruck, mit Erläuterungen. 29,5: 19. Lith. v. A. Specht. Druck u. Verlag v.
.l. C. Gerlach in Cassel 1844. Merkwürdigkeiten v. Cassel Taf. Xll.
(Ansicht der Stadt von Südosten.) Lith. bei C. Gerlach. Steindruck. 17:4. Briefbogenkopf.
(Ansicht der Stadt von Südosten.) A. Engel lith. Lith. bei G. Francke. Steindruck. 17:4. Briefbogenkopf.
(Ansicht der Stadt vom Norden.) Steindruck 13,5:9.
(Ansicht der Stadt von Nordosten.) Zeichnung von Gottlob Engelhard. Druck von Th. Fischer. Gedenkblatt
zum 50iährigen Doctorjubiläum des Geheimen Hofrats Dr. Richard Maria Harnier zu Cassel. 1844. Vignette.
Steindruck. 26:9. i
Hessen-Kaßel. Martens sc. Cassel bei W. Appel. 1845. Stahlstich, farbiger Druck. 18: 11,5.
Hessen-Kaßel. Wie vor, jedoch schwarzer Druck und Verlag von Jungklaus.
(Ansicgt delr Stadt von Nordosten.) Steinmüller. Ölgemälde. 47:36. lm Besitze des Stadtrats Rosenstock in
asse.
(Ansicht der Stadt von Südosten.) Lith. v. F. Appel. Steindruck. 20:11,5. Handwerksburschen-Wanderbuch,
Titelblatt, Vignette.
Cassel und Wilhelmshöhe. Nach der Natur aufgenommen v. Friedr. Müller. Auf Stein gez. u. in Effekt gesetzt
v. Wilh. Ammon. Druck b. Gebr. Delius in Berlin. Verlag u. Eigenthum der G. E. Vollmann'schen
Buch- u. Kunsthandlung in Cassel. Steindruck, mit Randbildern. Mittelbild: Cassel. Randbilder: Friedrichs-
platz, St. Martinskirche, Ständehaus, Hoftheater, Fuldabrücke, Wilhelmshöherthor . . . 863,5 : 50.
Ansicht von Cassel. Nach der Natur gezeichnet v. P. Baumann. Lithogr. v. J. Mayer. Steindruck. 28,5: 18,5.
Cassel. Lithog. Druck bei Th. Fischer in Cassel. Verlag von G. E. Vollmann in Cassel. Steindruck. 11,5 : 7,5.
Führer d. Cassel.
Totalansicht von Hessen-Cassel von Sandershausen aus. Gez. v. L. Rohbock. Stahlstich v. J. M. Kurz. Druck
u. Verlag v. G. G. Lange in Darmstadt. Stahlstich. 16: 10,5. Lange, Kurf. Hessen. Appel, Kurhessen.
Cassel. Lithogr. u. Kunsth. v. P. F. Anrd (Arnd) in Fulda. Stahlstich. 37:19,5.
(Ansicht der Stadt von Südosten.) Steindruck. 55:33.
Cassel [mit der Wilhelmshöhe]. Verlag v. Carl Martin senior in Berlin, F riedrichstr. 17. Farbige Steinzeichnung.
37,5 : 26,5.
aaa XXXVI 2a