13
Abschnitt IV. Dev Reichstag.
Artikel I.
& B5.
Der Reichstag besteht aus zwei Häusern, dem Staatenhaus und dem Volkshaus.
Artikel II.
8- 86.
Das Sraatenhaus wird gebildet aus den Vertretern der deutschen Staaten.
i. 87.
§♦ " ‘ ♦
Die Zahl der Mitglieder vertheilt sich nach folgendem
Verhältniß:
Preußen ....
.
♦
.
♦
40
Mitglieder.
Oesterreich ....
.
♦
.
.
38
ff
Bayern ....
.
.
.
.
18
ff
Sachsen ....
.
♦
.
.
10
tr
Hannover ....
.
.
.
.
10
tr
Würtemberg....
.
.
.
.
10
tr
Baden ....
.
.
.
.
9
tt
Kurhessen ....
.
.
.
.
6
"
Großherzogthum Hessen .
.
.
.
♦
6
"
Holstein (-Schleswig, s. Reich §.
1)
♦
.
.
6
"
Mecklenburg - Schwerin .
.
♦
.
.
4
tr
Luxemburg - Limburg
.
.
.
.
3
tt
Nassau ....
.
.
.
.
3
n
Braunschweig
.
♦
.
.
2
tr
Oldenburg ....
.
.
.
♦
2
tt
Sachsen - Weimar .
.
♦
.
♦
2
ff
Sachsen - Coburg - Gotha
.
♦
.
.
1
ff
Sachsen - Meiningen - Hildburghausen
.
.
♦
1
ff
Sachsen - Altenburg
.
.
.
♦
1
tr
Mecklenburg - Strelitz
.
♦
.
♦
1
ff
Anhalt - Dessau
.
.
.
♦
1
ff
Anhalt-Bernburg.
.
.
.
.
1
ff
Anhalt - Köthen
.
.
.
.
1
ff
Schwarzburg - Sondershausen .
.
♦
.
♦
1
ff
Schwarzburg - Rudolstadt
.
.
.
.
1
ff
Hohenzollern - Hechingen
.
♦
.
♦
1
ff
Liechtenstein
.
.
.
♦
1
ff
Hohenzollern - Sigmaringen
.
.
.
.
1
ff
Waldeck ....
«
+
.
.
1
tr
Reuß ältere Linie .
.
.
.
1
ff
Reuß jüngere Linie
.
.
.
♦
1
ff
Schaumburg - Lippe
.
.
.
♦
1
ff
Lippe - Detmold
.
.
.
«
1
ff
Hessen - Homburg .
.
.
.
♦
1
ff
Lauenburg ....
.
♦
.
♦
1
ff
Lübeck ....
.
.
.
.
1
ff
Frankfurt ....
.
.
.
♦
1
ff
Bremen ....
.
.
.
«
1
tt
Hamburg ....
.
♦
♦
1
ff
192 Mitglieder.