2" Mus. 1l29c (hs. Musikalienrepertorium 1129)
Ca: l pellenl auch theils mit und ohne GeneralBaß zu brauchen! I versetzetl l und anjetzo I Dem I
Grossen GOTT zu Preiß und Ehren! l wie auch allen dero l Edlen MusiczLiebhabern zu sonderm
gefallen l wolmeinend eröfnet l von lJOI-IANN RUDOLF AHLEN. l VIOLINUM SECUNDUM I
ET l VOX SEXTA. I Erster Theil. l J nverlegung l Johann Birkners Buchhandlers in Erffuhrt. l [Vign.
0,7 x3,2] I Gedrukket zu Mühlhausen l bei Johann Huetern. l Jm Jahr M DC LVJJ.
1 Stimmbuch: Violinum Secundum et Vox Sexta.
16f., f. 25-40.
26V Z. 8-12, 27' Z. 1-12, 27V Z. 1-12, 28' Z. 1-10 hs. Taktstrichergänzung - 28' Z. 2 hs. Pausenzählung -
26' Z. 9 hs. Notenergänzung.
Inhalt: Ahle (26).
Buchschmuck: siehe I-Iorstmann Ik.
Literatur: Eitner Il65; MGG; RISM A 485; New Gr0ve's.
20 Mus. ll29c (hs. Musikalienrepertorium 1129; Erwerbung 1985)
Johann Rudolf Ahle: Neu-gepflantzten Thüringischen Lust-Gartens Ander Theil Mühlhausen
1658.
Neu:gepflantzten I Thueringischen LustzGartens I Ander Theill I Jn welchen I XXX- I N[Init.
2,5x2,5]eue G[Init. 2,5x2,5]eistliche M[Init. 2,5 x2,5]usi: I kalische Gewaechsel I Mit I 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.
10. und mehr Stimmen! auf unter: I schiedliche Arten! mit und ohne J nstrumenten I mit und ohne
Capellenl I auch theils mit und ohne General Baß (so hierbei geduppelt) zu brauchen! I versetzetl I und
anjetzo I Dem grossen Gott zu Preiß und Ehren! I wie auch I Allen dero edlen Musikzliebhabern zu
sonderm Gefallen, I wolmeinend eröffnet I Von I JOHANN RUDOLF AHLEN. I [Bord. 0,4x9,8] I
VIOLINUM SECUNDUM I ET I VOX SEXTA. I [Bord. 0,4x9,8] I Jn Verlegung Johann Birkners
Buchhandlers I in ERffuhrt. I Gedrukt zu Muehlhausen I durch I JOHANN HÜTERN I Jm Jahr I M
DC LVIII.
1 Stimmbuch: Violinum Secundum et Vox Sexta.
16f., f.41-56.
46V Z. 6-8,11, 47' Z. 1,2,4,6-9, 50' Z. 10, 52V Z. 1-10 hs. Taktstrichergänzung - 49V Z. 7,11, 50' Z. 7, 52'
Z. 7, 54V Z. 12, 55V Z. 5 hs. aufführungspraktischer Vermerk - 52' Z. 5 hs. Dritter theil - 54V Z. 11 hs. Laß
die Sinf: [a]ußen und [p]ausire I 7. shl. [Schläge] darnach - pausire - - - die - [es folgt die gedruckte Pausen-
zählung 25] - 55' Z. 2 hs. Fermate ergänzt - 55' Z. 3+4 hs. Vor diese S ynphonia pausire 261f2 schläge, und
fang dem nach alhier Gelobetseystu: an - - 55' Z. 3-4 hs. Vermerk 261f2 am Rand - 55V Z. 7 hs. Sinfonia
2"" - 56V Vign. 8x 10,2 [siehe 2" Mus. 11293 Titelblatt].
Inhalt: Ahle (22).
Buchschmuck: siehe 2" Mus. l129b, sowie Init. M 3x2,7.
Literatur: Eitner Il65 [Kassel n. n.]; MGG; RISM A 486 [Kassel n. n.]; New Grove's.