20 Mus. 1129
Geistliche Vokalmusik mit E, fünf- bis zwölfstimmig, Texte deutsch und lateinisch.
1 Sammelband: Sechste Stimme I Vox Sexta.
Einband: weißes Pergament. [Ms. des 15. J h., Brevier. Hufnagelnotation auf vier Linien, c-Linie gelb, f-Linie
r0t.] Auf dem Buchdeckel vorn: hs. Stimmbuchbezeichnung Tenor Secundi.
Vorsatzblätter: hs. I zu vier- bis achtstimmigen Motettensätzen [siehe Gottwald lIl474-475; siehe auch
Handexemplar der Handschriftenabteilung der UB l LMB mit Ergänzungen].
Wasserzeichen der Vorsatzblätter: Schild mit Initiale SS und zweizinkiger Gabel [siehez Horstmann
Wz].
Sechste Stimme: 3 Drucke, 56 f. + X.
20 Mus. 1129" (hs. Musikalienrepertorium 1129; Erwerbung 1985) siehe 2" Mus. 20
Andreas
Hammerschmidt:
Vierdter
Theil
Musicalischer
Andachten,
Geistlicher
Moteten
und
Concerten .. . FreiberglMeissen 1646.
Vierdter Theil ! Musicalischer Andachten! ! Geistlicher ! Moteten ! und Concerten, ! Mit 5! 6! 7! 8! 9!
10! 12 und mehr Stimmen! nebenst l einem gedoppelten GeneralBaßl l Componirt l Von l Andrea
Hammerschmieden. l Sechste Stimme. l [Vign. 8x10,5] l Freybergk in Meissenl l Gedruckt und verlegt
durch Georg Beuthern. I J m Jahr M. DC. XLVI.
1 Stimmbuch: Sechste Stimme.
24 f., f. 1-24.
3' Z. 1-10, 4' Z. 7, 9" Z. 1+2, 13' Z. 12, 13V Z.2+10, 14' Z. 1-11, 14V Z. 1, 15" Z. 1-12, 16' Z.1-13, 18V
Z. 1-13, 19' Z. 1-13, 19V Z. 1-3, 20' Z. 1-3 hs. Taktstrichergänzung - 3' Z. 1, 9" Z. 1, 14' Z.2,5,6,9, 15"
Z. 2,4,5,7,9, 16' Z.1-6,8+9, 18" Z.3+9, 19' Z. 3,6,9 hs. Pausenzählung - 3' Z. 5+8, 6' Z.11, 13' Z. 5 hs.
Tonhöhenkorrektur - 4' Z. 8-12, 4' Z.1-3, 18V Z. 13 hs. aufführungspraktische Vermerke - 24V Regi-
Inhalt: Hammerschmidt (40).
Buchschmuck: siehe Horstmann Ik.
Literatur: Eitner V18; MGG; RISM H 1931; New Grove's.
20 Mus. 1129" (hs. Musikalienrepertorium 1129; Erwerbung 1985) siehe 20 Mus. 21
Johann Rudolph Ahle: Neugepflantzter Thüringischer Lustgarten Erster Theil. Mühlhausen
1657.
Neu:gepflantzter I T[Init. l,3x1,3]hueringischer L[Init. l,3xl,3]ust:gartenl I In welchen I XXVI. I
N[Init. 2,5 x2,5]Eue G[Init. 2,5 x2,5]eistliche M[Init. 2,5x2,5]u: I sicalische Gewächse I mit I 3. 4. 5. 6. 7.
8. 10. und mehr Stimmen I auf unter: I schiedliche Arten I mit und ohne J nstrumenten I mit und ohne